Dichtringe
Dichtringe
Kennt jemand die Daten für die Kupferringe der Ölablassschraube von Motor und Getriebe und des O-Rings für die Schraube des Ölfilters? Also Innendurchmesser, Außendurchmesser und Dicke?
Danke schon mal im Voraus.
Bye, Klaus
Danke schon mal im Voraus.
Bye, Klaus
Re: Dichtringe
Okay, da bei mir jetzt bald ein Ölwechsel ansteht, musste ich handeln. Habe viel gegoogelt, ist aber nichts bei raus gekommen. Dann habe ich gelesen, dass fast alle Yamahas Kupferringe in der Größe 14x18x1,5 haben. Wollte ich erst kaufen, habe mich dann aber doch entschlossen, zu meinem Yamaha-Händler zu fahren, wohl wissend, dass es wohl etwas teurer wird. Hier sind die Dichtringe, die er mir laut Ersatzteilliste in die Hand gedrückt hat:
De Dichtring für die Ölablassschraube ist ein Press-Ring, hat die Größe 12x16x2,2. Schaut aus, als wäre er aus 2 Blechringen zusammengeklebt, kommt auf dem Foto nicht so gut rüber. Den habe ich nirgendwo gefunden, da bleibt also nur der Händler.
Jetzt zum Preis: Wie ich schon gesagt, etwas teurer, um nicht zu sagen an der Grenze zum Wucher: Der Press-Ring kostet 2,90, der Kupferring 2,80. Aber eine andere Möglichkeit habe ich nicht gesehen. Da muss man halt durch. Oder man geht Risiko und versucht einen Kupferring, dass muss jeder selbst wissen.
Bye, Klaus
Der Kupferring ist für das Achsgetriebe und hat die Maße 8x15x1,5 (Innendurchmesser, Außendurchmesser, Dicke. Einfach mal nach googeln, bekommt man leide nicht bei Louis, aber bei Autozubehör. Das Problem ist, die wollen fast immer 4,90 Versandkosten. Der Ring selbst kostet dann 10 bis 20 Cent. Ode einen ganzen Satz kaufen, gibt es im Bauhaus mit allen möglichen Größen für 14,90. Nut braucht man die anderen ja nicht.De Dichtring für die Ölablassschraube ist ein Press-Ring, hat die Größe 12x16x2,2. Schaut aus, als wäre er aus 2 Blechringen zusammengeklebt, kommt auf dem Foto nicht so gut rüber. Den habe ich nirgendwo gefunden, da bleibt also nur der Händler.
Jetzt zum Preis: Wie ich schon gesagt, etwas teurer, um nicht zu sagen an der Grenze zum Wucher: Der Press-Ring kostet 2,90, der Kupferring 2,80. Aber eine andere Möglichkeit habe ich nicht gesehen. Da muss man halt durch. Oder man geht Risiko und versucht einen Kupferring, dass muss jeder selbst wissen.
Bye, Klaus
Re: Dichtringe
Hallo NMAX Kollegen,
und Danke für deinen super Bericht!
Also ich sehe das Thema nicht ganz so ernst. Bei meinem letzten Service habe ich die alten Dichtungen wieder raufgemacht
Bin auf Castrol Power 1 umgestiegen. Beim Ölsorzenwechsel beide Schrauben aufgemacht und die Yamaha Plörre gut mit Neuöl rausgespült
Ein neuer Luftfilter aus Asien wurde auch eingebaut! Mir kommt der Sound jetzt etwas sportlicher vor.
Mit freundlichen Grüßen
Michael
und Danke für deinen super Bericht!
Also ich sehe das Thema nicht ganz so ernst. Bei meinem letzten Service habe ich die alten Dichtungen wieder raufgemacht

Bin auf Castrol Power 1 umgestiegen. Beim Ölsorzenwechsel beide Schrauben aufgemacht und die Yamaha Plörre gut mit Neuöl rausgespült

Ein neuer Luftfilter aus Asien wurde auch eingebaut! Mir kommt der Sound jetzt etwas sportlicher vor.
Mit freundlichen Grüßen
Michael
Posting © [NMAX ] 2016. Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis. 

Re: Dichtringe
Kannst du mal den Link für den Luftfilter hier einstellen? Dann kann ich mir schon mal einen bestellen, wenn der fällig ist. Ich denke, der Yamaha-Händler ist mir auf Dauer zu teuer
Bye, Klaus

Bye, Klaus
Re: Dichtringe
Ich glaube "Beamer" hatte den beim Alimann bestellt: https://www.aliexpress.com/item/BJMOTO- ... 2e0ecOske6
Re: Dichtringe
Danke. Finde ich aber teuer, über Google habe ich den eben für 9,80 gesehen, plus 4,90 Versandkosten. Na, muss ich mal schauen, ich hätte gerne einen Shop, wo ich alles für den Max bekomme. Aber man kann ja nicht alles haben.
Bye, Klaus
Bye, Klaus
Re: Dichtringe
Hallo Klaus,
Du musst mal die Anzahl der Filterwaben vergleichen.....der Sportfilter hat weniger....und ist teurer
Ich tippe mal, dass da der Unterschied liegt....Material kann ich nichts zu sagen.
Gruß André
Du musst mal die Anzahl der Filterwaben vergleichen.....der Sportfilter hat weniger....und ist teurer

Ich tippe mal, dass da der Unterschied liegt....Material kann ich nichts zu sagen.
Gruß André
Re: Dichtringe
Der originale hat ca.40, der von Aliexpress hat 27 und die Sportluftfilter, die ich gefunden habe, sind anders geformt, also angepasst auf das Gehäuse und kosten in Deutschland um die 70,- €. Mmh, da kann man sich was aussuchen.
Bye, Klaus
Bye, Klaus
Re: Dichtringe
Ja genau, habe diesen von Ali mit 27 Waben um 20,- Euro. Diesen werde ich jedes Jahr einmal reinigen und gut ist
70 Euro wollte ich nicht ausgeben
diese wären jedoch sicher besser und hätten mehr luftdurchsatz! Aber was soll der kleine Motor mit so viel Lut 

70 Euro wollte ich nicht ausgeben


Posting © [NMAX ] 2016. Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis. 
