Hier nun mein Fazit zu den 2500 Km die ich in 1. Woche in den Ferien nach Südfrankreich und zurück gefahren bin.
Der Nmax hat sich bestens geschlagen, die Hinterfederung ist aber ein wenig hart für die französischen Strassen.
Ich bin mit dem Nmax auf dem Hinweg alles auf den Haupt- bzw. Nebenstrassen gefahren, bis runter nach Frajus.
Der Nmax hat im schnitt 2.5 Liter verbraucht und keinerlei Probleme verursacht. Manchmal bin ich auf dem Bock zu zweit gefahren und auch das hat bestens funktioniert, obwohl wir teilweise Kilometerlange kurvige Anstiege bewältigen mussten. Der Nmax hat stehts einen kühlen Motor bewahrt. In Süden sind wir dann nach St.Ropez und nach Marseille gefahren. Lustig war, dass alle Franzosen an ihren Rollern Sportauspuffe montiert hatten
Das lustigste war als mich ein Polizist angehalten hat. Ich fuhr also mit meinem Nmax zu zweit durch St.Ropez und schlürfte gemütlich ein Fläschchen Bier. Der Motorradpolizist hat mich angehalten und böse angeschaut. Dann Frage er ob ich Handschuhe dabei habe. Also zog ich sie an. Der Polizist bedankte sich und fuhr weiter. Das Bier hat er nicht einmal erwähnt
Bei der Rückfahrt bin ich etwa 500km auf der Autobahn gefahren. Nun weiss ich definitiv das dieser Nmax nach den Kilometer vollgasfest ist. Leider verbraucht der Nmax bei vollgas auf der Autobahn etwa 4,5 Liter. Ich habe zudem festgestellt das der Nmax ca. 0.3 Liter Öl auf den 2500km geschluckt hat, wobei die Vollgasautobahnfahrt auch seinen Betrag geleistet hat.