Gelöschter User hat geschrieben: Di 19. Okt 2021, 09:26
Ja, durch Kroatienurlaub bin ich auch vom "Max-Virus" infiziert. Sensationell, was da rum düst. Neueste T-Max Asbachuralte Xmax-Ratte, kleine Nmäxchen aller Baujahre. Also wieder daheim beim Scheuer-Andi bedankt und B196 organisiert. Naja, diesen Monat solls noch klappen, mit meiner neuen Nmax -wenn ich mich denn mal entschieden habe, welche es werden soll

IMG_20210813_192844.jpg
Armer xmax - sieht ja sehr mitgenommen aus und wird stellenweise nur von Paketband zusammen gehalten

Selbst das Kennzeichen ist nicht vollständig (Stadt) erkennbar



Zwar ist bekannt, dass Südländer andere Beziehung zu Ihren Motorrädern/Autos haben (kein "Familienmitglied" wie bei uns, sondern reiner Nutzgegenstand), jedoch könnte etwas mehr Pflege bestimmt nicht Schaden.
Eine Sache bei B196 (habe ich selbst) nicht vergessen: Fahrten ins Ausland nicht NICHT möglich (B196 gilt nur in Deutschland - zumindest aktuell) und es ist kein "Upgrade" auf A1 möglich.
Spielt man mit dem Gedanken, sich irgendwann größeres Motorrad zu holen, ist es besser direkt den A2-Schein zu machen (der ja nach 2 Jahren auf A1 umgeschrieben werden kann). Ausnahme sind nur die Trikes wie die Sauteuren Triken oder Piaggio MP3 (reicht Autoführerschein).
Mir persönlich war aber von vornherein klar, dass mir 125ccm reichen bzw ich höchstens irgendwann ein Trike holen werde. Die nmax 125 fährt 95-110 km/h (je nach Untergrund und Beladung) und das reicht mir völlig.