Gefällt Dir diese Seite? Wir freuen uns, Dir
diese Webseite völlig kostenlos zur Verfügung zu stellen. Damit das
möglich wurde und auch so bleibt, finanziert sich diese Seite über die
Einblendung von Werbebannern. Die Platzierung der Werbung haben wir so
gewählt, dass Sie bei der Nutzung der Webseite nicht stört. Auf
agressive Werbung innerhalb des Inhalts, wie dies andere Webseiten
machen, haben wir bewußt verzichtet. Ohne Werbung geht es leider nicht,
da die Webseite einiges an Betriebskosten verursacht. Leider
blockiert Dein Browser diese Werbeeinblendungen. Wir würden uns freuen,
wenn Du diese Funktion für unsere Webseite deaktivieren würdest. So
einfach kannst Du helfen diese Seite zu finanzieren. Anleitung: deaktivieren
Jo. War nix. Du hattest recht. Auch das Hightech Ladegerät kann mit der toten Batterie nichts mehr anfangen. Werde morgen mal mit dem Yamaha Händler reden was die dazu meinen.
Reconditioning soll ja nicht so toll sein mit AGM Batterien, das werde ich jetzt vielleicht trotzdem noch probieren mal schauen ob mir gleich alles um die Ohren fliegt. Also falls das dann mein letztes Posting war…
Das ist natürlich das selbst das CTek die Batterie nicht geladen bekommt. Ich würde natürlich auch versuchen, bei Yamaha über Garantie das abzuwickeln, jedoch befürchte ich, dass es abgelehnt wird - weil meines Wissens bei fast allen Sachen mit Akku die Garantie auf den Akku selbst auf 6 oder maximal 12 Monate beschränkt wird.
Es gibt übrigens auch wesentlich günstige Alternativen zu der AGM-Batterie der nmax d.h. "normale" Säure oder Gel-Batterien. Dazu wurde auch hier im Forum schon berichtet (mit Angabe Modellnummer usw).
Also wenn ich das richtig sehe, ist die original verbaute Yuasa YTZ7V gar nicht (mehr?) sooo teuer. Früher hat die um 130€ gekostet aber jetzt habe ich die über idealo.de bei Amazon für "nur" 84€ gefunden. Die Alternative wäre YTZ7S und die gibt es von Yuasa ab etwa 59€ (eBay). Natürlich geht es noch (viel) billiger, aber ich würde die Markenbatterie von Yuasa empfehlen.
Nachdem was ich eben so auf Anhieb gefunden habe, geben alle Batteriehersteller nur die gesetzlich vorgeschriebenen 6 Monate Garantie - wobei u.a. Tiefentladung oder Überladung grundsätzlich von der Garantie ausgeschlossen sind. Kann natürlich sein, dass Yamaha mit Yuasa andere Konditionen vereinbart hat oder aber Deine Batterie auf Kulanz getauscht wird - würde auf jeden Fall den Yamaha-Händler kontaktieren, bevor ich aus eigener Tasche eine neue Batterie kaufe.
Der Yamaha Händler hat das erst mal nicht als Garantiefall gesehen. Er wollte auf jeden Fall die Batterie, am liebsten aber das Moped zusammen mit der Batterie sehen. Er behauptet er könne zwischen einer defekten und einer tiefentladen Batterie unterscheiden. Was ich ja etwas bezweifle…
Um weiter zu kommen habe ich nun die Batterie von Amazon bestellt. Sobald ich wieder fahren kann bringe ich ihm die alte vorbei und er kann einen Blick drauf werfen.
Amazon liefert die Batterie aus England bis Montag. Und das günstiger als alle anderen Web Shops. Umweltkatastrophe vs Kundenservice, ist mir bewusst.
Die S Variante wäre noch eine Möglichkeit gewesen. Hab ich mich aber nicht so richtig getraut… weil das ja alles tadellos funktioniert hatte und ich nachts auf der Straße parken.
Amazon hat meine Order storniert. Habe neu bestellt, diesmal bei ueber ebay.
Interessant ist dass die YTZ7-S nur noch ca 22 Euro kostet (das ist die Gel Variante), die V knapp 90 Euro mit Versand (AGM Variante). Bleibe bei der V-Variante, bin mir aber nicht sicher ob das in der Praxis einen Unterschied macht. Falls es doch ein defekt am Roller ist, moechte ich mit der Werkstatt nicht diskutieren dass ich die falsche Batterie eingebaut habe, deswegen die teurere V ...
Also macht meines Wissens keinen großen Unterschied ob die AGM oder Gel bzw Säure-Version. Der AGM sollen niedrige Temperaturen nicht so viel ausmachen wie den Gel/Säure-Batterien. Ich hätte hier bei winterlichen Temperaturen (nachts unter 0) nach über 1 Monat Standzeit keinerlei Probleme beim Start mit der AGM - kenne ich von früheren (50er) Rollern und Säure-Batterien noch ganz anders: da waren selbst gute Yuasa-Batterien nach etwa 2 Wochen leer.
Ansonsten gibt es noch Unterschied beim Gewicht (AGM leichter - die paar hundert Gramm dürften aber total egal sein) aber weitere Unterschiede sind mir nicht bekannt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Gelöschter User für den Beitrag: