Wird die 155'er noch als Leichtkraftrad eingestuft, oder schon als "Kraftroller"?
Da können die Preise schon variieren.
Ich bin auch schon lange mit allen Fahrzeugen bei der HUK24, aber an den Preis komme ich mit dem 125'er nicht im entferntesten heran. Eher das doppelte, ohne Schutzbrief.
Edit: im HUK24-Online-Konfigurator ist der 155 tatsächlich günstiger als der 125. Knapp 50%.
Welche Versicherung?
Re: Welche Versicherung?
Yamaha Nmax 125 Bj 2020, F.B Mondial Sport Classic Pagani 125, MBK Nitro 50ccm Bj 1998
VW Polo AW GTI 2.0 (noch ohne OPF)
VW Polo AW GTI 2.0 (noch ohne OPF)

Re: Welche Versicherung?
Ich kann die Diskussionen betreffend Versicherungsprämien und wer bei wem, wieviel bezahlt, nicht nachvollziehen.
Es gibt doch wie bekannt sein sollte, etliche Parameter die sich unterscheiden und somit den Preis bilden.
Z.B.
- unterschiedlichste Versicherer
- Zulassungsbezirk ?
- bereits bestehende andere Versicherungen ?
- Arbeitgeber: Beamter ? / Öffentlicher Dienst ? / andere ?
- Alter des Versicherungsnehmers ?
- Andere Fahrer und deren Alter ?
- Garage/ anderer Stellplatz ?
- Fahrleistung pro Jahr ?
- Versicherungsleistung/ HP/ TK mit Eigenanteil oder ohne/ VK - Eigenanteil ?
Es gibt doch wie bekannt sein sollte, etliche Parameter die sich unterscheiden und somit den Preis bilden.
Z.B.
- unterschiedlichste Versicherer
- Zulassungsbezirk ?
- bereits bestehende andere Versicherungen ?
- Arbeitgeber: Beamter ? / Öffentlicher Dienst ? / andere ?
- Alter des Versicherungsnehmers ?
- Andere Fahrer und deren Alter ?
- Garage/ anderer Stellplatz ?
- Fahrleistung pro Jahr ?
- Versicherungsleistung/ HP/ TK mit Eigenanteil oder ohne/ VK - Eigenanteil ?
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo 4. Apr 2022, 17:40
Re: Welche Versicherung?
Sehr gute Beitrag.
Versicherung ist sehr individuell.
Wichtig ist das wenn es mal zum Schaden kommt alles reibungslos klappt.
Vergleich daher nicht jedes Jahr. Sondern hab bisher immer gute Regulierung gehabt.
Versicherung ist sehr individuell.
Wichtig ist das wenn es mal zum Schaden kommt alles reibungslos klappt.
Vergleich daher nicht jedes Jahr. Sondern hab bisher immer gute Regulierung gehabt.
Re: Welche Versicherung?
Habe auch dieses Jahr meine Nmax zugelassen.
Bezahle 60€ im Jahr, ich finde das ist ok. (Versicherung bei AXA als Zweitfahrzeug angemeldet)
Ein 50er Schild kostet ca. das gleiche.
Bezahle 60€ im Jahr, ich finde das ist ok. (Versicherung bei AXA als Zweitfahrzeug angemeldet)
Ein 50er Schild kostet ca. das gleiche.
Yamaha Nmax BJ.2017
Kombi aus Original und Naraku Vario
10 gr.
Kombi aus Original und Naraku Vario

10 gr.