Gefällt Dir diese Seite? Wir freuen uns, Dir
diese Webseite völlig kostenlos zur Verfügung zu stellen. Damit das
möglich wurde und auch so bleibt, finanziert sich diese Seite über die
Einblendung von Werbebannern. Die Platzierung der Werbung haben wir so
gewählt, dass Sie bei der Nutzung der Webseite nicht stört. Auf
agressive Werbung innerhalb des Inhalts, wie dies andere Webseiten
machen, haben wir bewußt verzichtet. Ohne Werbung geht es leider nicht,
da die Webseite einiges an Betriebskosten verursacht. Leider
blockiert Dein Browser diese Werbeeinblendungen. Wir würden uns freuen,
wenn Du diese Funktion für unsere Webseite deaktivieren würdest. So
einfach kannst Du helfen diese Seite zu finanzieren. Anleitung: deaktivieren
Meine Bremsgriffe sind von Puig und mit ABE in zwei verschiedenen Längen und mit farblich variabel bestellbaren Verstellhebeln lieferbar. Dass mit dem nach längerer Standzeit schlecht anspringen habe ich genauso auch! Manchmal sind Monate kein Problem, ein anderes Mal reicht schon eine Woche. Keine Ahnung, woran das bei einem modernen Einspritzer liegen könnte. Er pöttelt dann nach einigem Orgeln erstmal rum, als würde sich die Schwimmerkammer langsam wieder mit Sprit füllen. Kann aber ja nicht sein, weil Einspritzer und die Kraftstoffpumpe läuft nach dem Einschalten der Zündung auch immer kurz an. Das kann also auch nicht der Fehler sein. Da ich nur Stadt fahre und wir hier im Norden auch auf Landstrassen eh keine nennenswerten Kurven haben, reichen mit die Michelin City Grip vollkommen aus.
da steht keine KBA drauf.
Aber eine E9 .
Was mich wundert, das wird man in eingebautem Zustand gar nicht lesen können.
Auffällig sind sie aber trotzdem, weil Trägerplatte Kupferfarbe hat.