Vorführer kaufen?

Das Yamaha NMAX Technik Forum
Antworten
Phipsi1
Beiträge: 4
Registriert: Do 23. Mai 2024, 16:27

Vorführer kaufen?

#1 

Beitrag von Phipsi1 »

 Themenstarter

Hey liebe Nmax-Community,

ich war heute bei meinem Yamaha-Händler und habe eine 2022er Nmax 125er probegefahren. Super Teil, hat meinen Kaufentschluss gestärkt.
Nach der Fahrt hat mir der Händler gesagt, dass ich bei Interesse genau dieses Vorführmotorrad kaufen könnte.

2022er Baujahr, 2.000km, inkl. Windshield und Givi-Topbox + Jahresservice + 1 Jahr Garantie um 2500€ anstatt 3600€ neu.

Mir erscheint das ein ziemlich guter Deal, meine Bedenken sind nur dass das Ding nicht eingefahren wurde, Probefahrer geben damit doch vollgas... Allerdings nur in der Stadt und auf der Stadtautobahn (max. 80kmh).

Ist das eurer Meinung nach ein guter Deal? Ich würde noch einen Ankaufstest beim lokalen Automobilclub machen, aber ansonsten würde doch wenig dagegen sprechen, oder?

Danke euch!
Benutzeravatar
SPONGEBOB
Beiträge: 83
Registriert: Fr 24. Jun 2022, 02:15
Wohnort: MANNHEIM

Galerie

Re: Vorführer kaufen?

#2 

Beitrag von SPONGEBOB »

Eigentlich hast du deine Frage schon von selbst beantwortet,ich würde die Finger weg lassen.
LG
Thomas
FAHRRADFAHRER MIT LEIDENSCHAFT :lol: :lol: :lol: :roll:

SACHS ALU ELECTRA/ HERCULES FLEX UNO/PEGASUS/KETTLER ALU CITY KOMFORT
Rui2003
Beiträge: 81
Registriert: Mi 23. Aug 2023, 15:30

Fahrerkarte

Re: Vorführer kaufen?

#3 

Beitrag von Rui2003 »

ich schätze auch sehr gut eingefahrene Motoren.
Ein super Deal ist das dennoch.
Ist dein Geld und dein Gewissen.
Nimmst du es nicht nimmt es der nächste.
Deine Entscheidung. Bedenken für einen Motorschaden hätte ich nicht, dafür halten die Motoren zu lange.
Ein gut eingefahrener Motor entschädigt dir es meistens mit einem geringeren Verbrauch. Die 1100,- EUR wirst du selbst dann sicher nie reinholen ;)
Yamaha X-Max 300, Bj 2020
Yamaha N-Max 155, Bj 2022
Ecki
Beiträge: 217
Registriert: Mo 1. Jun 2020, 14:39

Re: Vorführer kaufen?

#4 

Beitrag von Ecki »

Ich halte das auch für ein gutes Angebot, zumal du einen frischen Service, Zubehör und Garantie bekommst. Frischen Tüv wurde ich noch heraushandeln. Auf einen Check beim ADAC kann man dann auch verzichten, mehr als der TÜV können die bei einem Roller nicht beurteilen. Bei einen Auto ist das etwas anders, da hangt mehr Technik dran.
Was soll bei einem Nmax mit 2000km kaput gehen? Und was in 10tkm kaputt geht weiss jetzt noch keiner.

Bei einem Gebrauchtkauf weiß man nie, wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist.
Der größte Verschleiß kommt beim Kaltstart und bei stundenlang Dauervollgas auf der Autobahn.
Die aktuellen Motoren sind so gut gebaut, das sie praktisch nicht mehr eingefahren werden müssen.
Sicherlich hat man ein besseres Gefühl, wenn man der Erste auf dem Gerät ist (wie immer ;) ),. Ist denn jeder, der eine Probefahrt macht gleich ein potentieller Raser und fährt nur Vollgas? Glaube ich nicht. Oft werden die Vorführer auch als Leihroller für Werkstattaufenthalte herausgegeben und die Kunden fahren zum Job oder nach Hause.

Hier im Forum gab es noch keinen Motorschaden zu beklagen. Generell ist der Nmax sehr zuverlässig. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Yamaha Nmax 125 Bj 2020, F.B Mondial Sport Classic Pagani 125, MBK Nitro 50ccm Bj 1998, Honda CB500F, VW Polo AW GTI 2.0 (noch ohne OPF) :mrgreen:
Phipsi1
Beiträge: 4
Registriert: Do 23. Mai 2024, 16:27

Re: Vorführer kaufen?

#5 

Beitrag von Phipsi1 »

 Themenstarter

Hey @Ecki

Danke für deinen Beitrag! Tüv ist in Österreich so geregelt, dass der nach Erstzulassung 3 Jahre nicht gemacht werden muss, danach dann für 2 Jahre nicht und ab da dann jährlich. Nachdem EZ 2022 war, wäre der erste Tüv dann 2025 fällig. Aber stimmt, da könnte man fragen ob sie das gleich im Service inkludieren könnten.

Stimmt schon, das wird schon passen, ich werde morgen zum Händler und nochmal plaudern. Eventuell nehme ich ihn dann gleich mit. Danke euch für eure Inputs!
Ecki
Beiträge: 217
Registriert: Mo 1. Jun 2020, 14:39

Re: Vorführer kaufen?

#6 

Beitrag von Ecki »

In D muss ein Roller / Leichtkraftrad 125ccm nach zwei Jahren zum TÜV, warum auch immer.
Yamaha Nmax 125 Bj 2020, F.B Mondial Sport Classic Pagani 125, MBK Nitro 50ccm Bj 1998, Honda CB500F, VW Polo AW GTI 2.0 (noch ohne OPF) :mrgreen:
Phipsi1
Beiträge: 4
Registriert: Do 23. Mai 2024, 16:27

Re: Vorführer kaufen?

#7 

Beitrag von Phipsi1 »

 Themenstarter

@Ecki

das wurde bei uns in AT letztens angepasst aufs Intervall von PKWs, eben auf 3-2-1. Dafür ists bei euch ja afaik so, dass PkW dann immer nur alle zwei Jahre müssen, oder?
Phipsi1
Beiträge: 4
Registriert: Do 23. Mai 2024, 16:27

Re: Vorführer kaufen?

#8 

Beitrag von Phipsi1 »

 Themenstarter

Update: War gerade beim Händler, er hat sich vertan! Die Maschine ist kein Vorführer, sondern ein Rückkauf einer 47 jahre alten Frau, welcher am Tag meiner Probefahrt reingekommen ist. Dh. sie wurde wohl nie getreten, dementsprechend habe ich nun bei 2.700€ inkl. Service und Zubehör zugeschlagen :)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Phipsi1 für den Beitrag:
Ecki (So 26. Mai 2024, 23:03)
Benutzeravatar
SPONGEBOB
Beiträge: 83
Registriert: Fr 24. Jun 2022, 02:15
Wohnort: MANNHEIM

Galerie

Re: Vorführer kaufen?

#9 

Beitrag von SPONGEBOB »

Dann hätte ich auch zugeschlagen,vorher mit dem probefahrgedöns hätte ich sie stehen lassen.viel Spass mit den Teil
LG
Thomas
FAHRRADFAHRER MIT LEIDENSCHAFT :lol: :lol: :lol: :roll:

SACHS ALU ELECTRA/ HERCULES FLEX UNO/PEGASUS/KETTLER ALU CITY KOMFORT
Antworten