XMAX 300 vs ADV350?

Das Yamaha XMAX Technik Forum
Benutzeravatar
Feldi2025
Beiträge: 52
Registriert: Do 30. Jan 2025, 17:14

Galerie
Fahrerkarte

Re: XMAX 300 vs ADV350?

#11 

Beitrag von Feldi2025 »

Ich sag nur...."Probefahrt"! Alles andere ist reine Glückssache. Du kannst über das Honda/Yamaha Portal eine Anfrage zur Probefahrt an einen Händler stellen. Dann solltest Du in kurzer Zeit auch eine Rückmeldung bekommen. Falls Dir die 30 Minuten für eine Probefahrt nicht ausreichen, dann versuche doch mal eines der Fzg. zu mieten. Das kostet bei uns ca. 80 Euro für einen ganzen Tag. Danach lässt sich besser beurteilen ob der Roller in die engere Wahl kommt.
Wenn Du in einem Forum 10 Leute nach einer Meinung fragst, bekommst Du 25 Antworten. :o :lol:
Benutzeravatar
Camper
Beiträge: 55
Registriert: Mi 28. Aug 2024, 18:43

Re: XMAX 300 vs ADV350?

#12 

Beitrag von Camper »

 Themenstarter

Ich habe mich die letzten Wochen viel eingelesen ins Thema und die ADV 350 hat klar das Rennen gemacht.
Der breite Superbike Lenker und USD Gabel mit mehr Federweg usw...

Die Mühlen haben auch ihre Probleme (nicht mal so wenige) aber ich denke das ist handelbar.
Bei den Vario/Kupplungs Problemen sollte mir sogar mein Arbeitsweg helfen dass dies wahrscheinlich nicht mal auftauchen wird.

Bei der Suche nach Gebrauchten ADv 350 bin ich auf eine Neufahrzeug mit 6 Jahren Garantie gestoßen.
Noch nicht zugelassen BJ2024, die nur ein paar hundert Euro mehr gekostet hat wie eine Gebrauchte mit 6000-8000km...
Also das erste Neue Fahrzeug für mich in meinem Leben gekauft. :shock: :D

Ich freue mich schon drauf, dann wird die NMAX 155 jetzt geschont und nicht mehr für den nicht ganz NMAX Art gerechten Pendlerweg zur Arbeit gequält.
Gerade die Nach Hause fahrt, aus dem Parking raus, direkt auf die Autobahn mit leichter Steigung. Da ist es unmöglich die NMAX ordentlich warm zu fahren.

Keine Sorge, ich bin auch schon in passenden Foren angemeldet und werde euch hier nicht weiter mit einem ADV 350 Faden "quälen". :lol:
NMAX 155 BJ2018
Rui2003
Beiträge: 202
Registriert: Mi 23. Aug 2023, 15:30

Galerie
Fahrerkarte

Re: XMAX 300 vs ADV350?

#13 

Beitrag von Rui2003 »

Glückwunsch.
Spätestens wenn du beide hast wirst du auch die Vorzüge der kleinen schätzen lernen.
Garantiert mehr als du jetzt noch glaubst.
Habe auch eine kleine und eine große ;-)
Yamaha X-Max 300, Bj 2020
Yamaha N-Max 155, Bj 2022
Gerbel
Beiträge: 8
Registriert: Do 3. Jul 2025, 20:33

Re: XMAX 300 vs ADV350?

#14 

Beitrag von Gerbel »

Interessant. Ich fand den ADV irgendwie schrecklich im direkten Vergleich.
Ich bin heute den xmax 300 techmax 2024 und den adv350 2025 gefahren. Direkt hintereinander. Ursprünglich hatte ich mich auf die vielen positiven Erfahrungen verlassen und war beim Händler schon gedanklich darauf eingestellt den adv zu kaufen.

Ich konnte vorab den xmax 300 fahren. Ich war neugierig.
Fährt sich sehr gut. Wie ein hochwertiger Roller. Federn etwas hart, aber auszuhalten.
Ich habe mich sofort wohl gefühlt. Sehr bequemer Sitz. Ich hab noch gedacht: mensch, wenn der schon so gut ist, dann muss der adv ja noch viel besser sein.

Danach bin ich den adv gefahren. Gut ablesbares Display. Extrem schlechter Windschutz sowohl am Oberkörper als auch an den Beinen. Relativ hoch und unbequem um an den Ampeln zu stehen. Für Stadtverkehr irgendwie nervig. Schrecklich harter Sitz mit einer leichten Schräge nach Vorn. Nach 10 Minuten hatte ich schon Probleme beim Sitzen. Bei Schlaglöchern klapperte die ganze Front. Ging leider gar nicht. Vom Beschleunigungsverhalten konnte ich nicht erkennen, ob besser oder schlechter.
Vielleicht lag der adv beim Initialbiss bis 30km/h etwas vorn. Aber grundsätzlich waren die für mich identisch. Der adv klang auch etwas "maschineller" und nicht so fein wie der Yamaha.
Es fühlte sich alles mehr wie ein hohes, günstiges Motorrad an als ein Roller.

Wer einen Roller sucht (wie ich) und auch das Fahrgefühl eines Rollers, der ist meiner Meinung nach beim adv falsch. Das einzig positive war die bessere und weichere Federung und das Display. Wenn ich aber ein Motorrad möchte, dann kaufe ich mir für das Geld ein gutes Motorrad und keine 350er. Dafür ist der leider zu teuer.

Beim xmax kann ich sagen, dass man genau das bekommt was man erwartet. Einen größeren bequemen Roller, Roller Optik, Roller Fahrgefühl, sehr gute Verarbeitung, hochwertiges Erscheinungsbild (besser als die adv im Detail), extrem bequemer Sitz, guter Windschutz.
Ich mochte einfach den geschlossenen Lenkerbereich viel lieber als dieses Loch um die Gabel herum. Es ist wie gesagt einfach typisch Roller.
Nachteile: Display bei Sonne nicht sooooo toll ablesbar. Und ich hasse Hochglanz schwarz in den Einstiegsbereichen, wo man immer dazu neigt hängenzubleiben. Matte Lacke, die anscheinend in Mode sind, sind auch nicht die beste Wahl wenn es um Pflege geht. Schade, dass das mittlerweile überall so ist. Die Federung könnte besser sein bei dem Preis (lässt sich im Zubehörmarkt günstig verbessern).

Grundsätzlich war der xmax 300 für das Segment perfekt.

Tja, was soll ich sagen. Hab den xmax 300 direkt gekauft :) Kann mit dem ganzen Display Zeugs noch nichts anfangen, aber da muss ich mich mal einarbeiten. Und preislich war der xmax 800€ günstiger.

Ich kann also nur empfehlen: fahrt die Dinger auf jeden Fall probe! Ich war danach völlig überrascht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Gerbel für den Beitrag:
R1-Rider (Do 3. Jul 2025, 22:31)
Rui2003
Beiträge: 202
Registriert: Mi 23. Aug 2023, 15:30

Galerie
Fahrerkarte

Re: XMAX 300 vs ADV350?

#15 

Beitrag von Rui2003 »

@gerbel

Danke für deinen ausführlichen Bericht.
Ich kann deine Entscheidung völlig nachvollziehen und fahre meine Xmax 300 aus 2020 auch aus voller Überzeugung.

Die Stehhöhe im Stand wäre auch für mich das k.o. Kriterium.
Der Windschutz, glaube ich dir. Der ist bei der XMAX wirklich beeindruckend gut.

Allerdings teile ich deine Grundauffassung nicht.
Ich bin kein Motorradfahrer mehr aus folgenden Gründen:
Helmfach + Automatik.

Ansonsten schätze ich all das was die ADV im Vergleich zur Xmax kann.
Du sagst man fühlt sich mehr wie auf einem Motorrad - top, ich vermisse das sitzen wie auf einem Motorrad.
Optik eher wie Motorrad - top.
Federung weicher - top.
Keine Plastikverkleidung am Lenker - top.
Und trotzdem ist ADV 350 Automatik und hat riesen Helmfach - top.

Fazit für mich: Bis auch die Sitzhöhe überzeugt mich ADV im direkten Vergleich.
Habe aber nicht ohne Grund bei meiner XMAX die niedrigere Sitzbank von Yamaha (4cm niedriger).
Yamaha X-Max 300, Bj 2020
Yamaha N-Max 155, Bj 2022
Gerbel
Beiträge: 8
Registriert: Do 3. Jul 2025, 20:33

Re: XMAX 300 vs ADV350?

#16 

Beitrag von Gerbel »

Wie gesagt, der adv ist für mich kein richtiger Roller und passt gar nicht in die Kategorie.
Einen Roller habe ich noch nicht und habe deshalb zugegriffen.
Ein Motorrad habe ich und brauche keinen adv was für mich irgendwie nichts Halbes und Ganzes ist.

Und tatsächlich war bei mir auch ausschlaggebend die Automatik und der Stauraum.
Natürlich hätte ich mir auch eine normale Honda mit dct und Koffern holen können, allerdings wollte ich neben dem Motorrad einfach was Neues.
Schnell mal in die Stadt und den Helm nicht mitschleppen müssen, kurz mal 2 Tage übers Wochenende Sachen packen und losfahren, schnell zum Einkaufen….unbezahlbar.
Ich muss mich nur daran gewöhnen, dass ich nicht alle Motorradfahrer grüßen muss/darf :lol:

Ich bin wohl die Ausnahme, da ich mit der adv nichts anfangen kann :lol:. Wenn ich einen Roller will, dann kaufe ich auch einen 8-) . Und da war der xmax einfach perfekt.
So findet jeder das was er sucht :D
Benutzeravatar
Camper
Beiträge: 55
Registriert: Mi 28. Aug 2024, 18:43

Re: XMAX 300 vs ADV350?

#17 

Beitrag von Camper »

 Themenstarter

thealexvader hat geschrieben: Do 8. Mai 2025, 22:26 Ich bin selber am überlegen meinen xmax 300 einzutauschen gegen einen ADV, da ich glaube das die Federelemente hochwertiger sind und seit 2025 beim ADV leichter zu verstellen (hinten, fahre öfter mal zu zweit).
Außerdem sind für mich Sturzbügel und handguards ein Argument, ich fahre auch im Winter.
Bin zufällig mit Google noch mal auf diesen Post gestoßen wegen den Federelementen.

Hand auf's Herz, ich kann mir nicht vorstellen dass das XMAX 300 Fahrwerk soviel schlechter ist verglichen mit dem ADV350 dass das ein Grund wäre zu tauschen.
Die restlichen Gründ, ok.

Ich habe bei meiner neuen ADV350 die hinteren Federbeine gegen Öhlins getauscht und auch schon die Gabel umgebaut.
Ganz ehrlich, jede Unebenheit haut durch, es fehlt an Dämpfung!
NMAX 155 BJ2018
Antworten