Interessant. Ich fand den ADV irgendwie schrecklich im direkten Vergleich.
Ich bin heute den xmax 300 techmax 2024 und den adv350 2025 gefahren. Direkt hintereinander. Ursprünglich hatte ich mich auf die vielen positiven Erfahrungen verlassen und war beim Händler schon gedanklich darauf eingestellt den adv zu kaufen.
Ich konnte vorab den xmax 300 fahren. Ich war neugierig.
Fährt sich sehr gut. Wie ein hochwertiger Roller. Federn etwas hart, aber auszuhalten.
Ich habe mich sofort wohl gefühlt. Sehr bequemer Sitz. Ich hab noch gedacht: mensch, wenn der schon so gut ist, dann muss der adv ja noch viel besser sein.
Danach bin ich den adv gefahren. Gut ablesbares Display. Extrem schlechter Windschutz sowohl am Oberkörper als auch an den Beinen. Relativ hoch und unbequem um an den Ampeln zu stehen. Für Stadtverkehr irgendwie nervig. Schrecklich harter Sitz mit einer leichten Schräge nach Vorn. Nach 10 Minuten hatte ich schon Probleme beim Sitzen. Bei Schlaglöchern klapperte die ganze Front. Ging leider gar nicht. Vom Beschleunigungsverhalten konnte ich nicht erkennen, ob besser oder schlechter.
Vielleicht lag der adv beim Initialbiss bis 30km/h etwas vorn. Aber grundsätzlich waren die für mich identisch. Der adv klang auch etwas "maschineller" und nicht so fein wie der Yamaha.
Es fühlte sich alles mehr wie ein hohes, günstiges Motorrad an als ein Roller.
Wer einen Roller sucht (wie ich) und auch das Fahrgefühl eines Rollers, der ist meiner Meinung nach beim adv falsch. Das einzig positive war die bessere und weichere Federung und das Display. Wenn ich aber ein Motorrad möchte, dann kaufe ich mir für das Geld ein gutes Motorrad und keine 350er. Dafür ist der leider zu teuer.
Beim xmax kann ich sagen, dass man genau das bekommt was man erwartet. Einen größeren bequemen Roller, Roller Optik, Roller Fahrgefühl, sehr gute Verarbeitung, hochwertiges Erscheinungsbild (besser als die adv im Detail), extrem bequemer Sitz, guter Windschutz.
Ich mochte einfach den geschlossenen Lenkerbereich viel lieber als dieses Loch um die Gabel herum. Es ist wie gesagt einfach typisch Roller.
Nachteile: Display bei Sonne nicht sooooo toll ablesbar. Und ich hasse Hochglanz schwarz in den Einstiegsbereichen, wo man immer dazu neigt hängenzubleiben. Matte Lacke, die anscheinend in Mode sind, sind auch nicht die beste Wahl wenn es um Pflege geht. Schade, dass das mittlerweile überall so ist. Die Federung könnte besser sein bei dem Preis (lässt sich im Zubehörmarkt günstig verbessern).
Grundsätzlich war der xmax 300 für das Segment perfekt.
Tja, was soll ich sagen. Hab den xmax 300 direkt gekauft

Kann mit dem ganzen Display Zeugs noch nichts anfangen, aber da muss ich mich mal einarbeiten. Und preislich war der xmax 800€ günstiger.
Ich kann also nur empfehlen: fahrt die Dinger auf jeden Fall probe! Ich war danach völlig überrascht.