Hallo N-Max Freunde
Habe heute einmal die Demontage vorgenommen, gerade ja ein richtiges "Schrauber-Wetter"
Zum Einbau der neuen Polini komme ich erst nach Weihnachten

liegt ja leider erst unterm Baum

aber der Zusammenbau geht dann schnell. Muss jetzt erst das Gehäuse von Bremsstaub und Co säubern. Der Schaumfilter vom Vario Gehäuse muss auch mit einem Spezial Schaumfilterreiniger gesäubert werden, danach wieder leicht mit Schaumfilter Öl getränkt werden

dieses muss ich mir auch erst besorgen. Am günstigsten bei LOUIS - Motorrad gesehen.
Für alexmidrace:: am zweiten Bild kannst du gut sehen wie weit der Riemen nach oben geht! Also hätte die Original Scheibe noch 5mm Spiel nach oben für MEHR DREHZAHL
Für alle die es jetzt schon ein wenig in deren "Schrauber Hände" juckt, habe ich ein Foto von der grossen Mutter der Kupplung hinzugefügt, dies konnte mir niemand sagen welche Grösse ich benötige. Und auf Youtube Videos schrauben nur Thai´s auf NMAXe herum, die ich jedoch nicht versteh

Es wird eine 39mm Kraft Nuss benötig!
Mein Riemen hat jetzt nach 4500KM noch eine Breite von 25mm! Keine Ahnung wie Breit dieser Original ist. Aber ich denke der sollte schon 20 000KM halten

sonst kommt einer von Polini rein! Gibt es ja auch schon für die Nmax. Finde ich jedoch mit 50,- Euro etwas überzogen
Zum Schluss noch zum Verschleiß der Variomatik Gewichte! Haben nur teilweise einen konischen Abrieb von ca 5mm auf 3mm! Also nach 4500KM noch nicht der Rede wert! Am Bild nicht sehr gut zu sehen.
Sollten noch Fragen offen sein??? Nur her damit!!!
