Nmax 125 von 2025

Das Yamaha NMAX Technik Forum
Migmig
Beiträge: 7
Registriert: Di 3. Jun 2025, 00:04

Re: Nmax 125 von 2025

#11 

Beitrag von Migmig »

Eine Frage habe ich zu dem hohen orginalen Windschild für den NMax (wahrscheinlich ähnlich dem Vorgänger):

ist sowas sehr nützlich?...leider leidet die Optik.
Ist es hoch genung, oder wackelt der Kopf im Wind?
Hat man dann weniger Fliegen auf dem Visier?
Rui2003
Beiträge: 203
Registriert: Mi 23. Aug 2023, 15:30

Galerie
Fahrerkarte

Re: Nmax 125 von 2025

#12 

Beitrag von Rui2003 »

habe das Mittelhohe Windschild von Givi.
Bin zufrieden. Fliegen habe ich nur zwischen den Zähnen.
Es ist ein guter Kompromiss. Würde nie eine hohe Scheibe an einen kleinen Roller machen.
Yamaha X-Max 300, Bj 2020
Yamaha N-Max 155, Bj 2022
Benutzeravatar
Maximus Gaudium
Beiträge: 20
Registriert: Di 18. Feb 2025, 17:48

Re: Nmax 125 von 2025

#13 

Beitrag von Maximus Gaudium »

Migmig hat geschrieben: Di 15. Jul 2025, 18:36 ist sowas sehr nützlich?...leider leidet die Optik.
stimmt, das schöne schnittige Gefährt sieht dadurch plötzlich recht spießig aus, aber nützlich ist es schon, aus zweierlei Gründen: 1) mindert den Luftwiderstand, d.h. du bist - in geringen Maßen - schneller 2) schutzt deinen Körper beim Regen
Migmig hat geschrieben: Di 15. Jul 2025, 18:36Ist es hoch genung, oder wackelt der Kopf im Wind?
je nach dem wie groß du bist. Wenn dein Kopf ganz hinten der Windschutzscheibe stünde, wäre die Sicht aber schon beeinträchtigt
So hoch darf eine WSS auch nicht sein, du bekämest furchtbare Verwirbelungen dahinter (denk an den fahrtwindtechnisch total misslungenen BMW C1 :lol: )
Tomek
Beiträge: 6
Registriert: Di 17. Jun 2025, 14:22

Re: Nmax 125 von 2025

#14 

Beitrag von Tomek »

 Themenstarter

Migmig hat geschrieben: Do 10. Jul 2025, 23:42 Hallo, wie schnell ist dein Nmax auf der Garaden im Sitzen ohne nach vorn beugen?
Wie schnell ist er bergab?

Ich habe gestern den techmax 125 gefahren. Er fühlt sich gut an, nur fährt es nicht schneller als 97 kmh laut GPS. Bergab will er auch nicht schneller. Der PCX wird bergab schneller.
Die Beschleunigung des Nmax gefällt mir.
Moin, Moin,
ich bin neulich auf der Autobahn mit max. 116 km/h gefahren (laut Tacho). Da durfte aber kein Gegenwind sein. Normal sind es ca. 110 km/h
Tomek
Beiträge: 6
Registriert: Di 17. Jun 2025, 14:22

Re: Nmax 125 von 2025

#15 

Beitrag von Tomek »

 Themenstarter

Migmig hat geschrieben: Di 15. Jul 2025, 18:36 Eine Frage habe ich zu dem hohen orginalen Windschild für den NMax (wahrscheinlich ähnlich dem Vorgänger):

ist sowas sehr nützlich?...leider leidet die Optik.
Ist es hoch genung, oder wackelt der Kopf im Wind?
Hat man dann weniger Fliegen auf dem Visier?
Moin,
ich benutze das Original-Standardschutzschild - sieht einfach schnittiger aus als eine große Scheibe. Aber mit Sicherheit wird eine größere Scheibe mehr Aeorodynamic, Wind- und Regen- und Fliegenschutz bieten.
Ist Geschmackssache - muss jeder für sich entscheiden. Vielleicht ist ein Kompromiss wie hier schon ein Vorredner geschrieben hat: eine mittlere Scheibe von Givi...
Tomek
Beiträge: 6
Registriert: Di 17. Jun 2025, 14:22

Re: Nmax 125 von 2025

#16 

Beitrag von Tomek »

 Themenstarter

Halli-Hallo Zusammen, für diejenigen, die sich vielleicht Zubehör für diesen Roller dazu kaufen wollen, könnte Folgendes interessant sein. Ich habe mir Folgende Sachen gekauft:

01. Schutzdeckel für das Fach mit der USB-Buchse (hat leider nicht gepasst, musste es zurückschicken):
https://www.amazon.de/dp/B0D3T95WHP?ref ... title&th=1
Falls jemand von euch einen passenden Deckel findet, dann wäre ich dankbar für entsprechende Info

02. Aluminium-Gepäckträger (sieht super aus, passt auf Anhieb ohne jegliche Anpassungen; ich habe es für 70 Euro gekauft, jetzt ist es teurer):
https://www.amazon.de/dp/B0D3XZG94Y?ref ... asin_title

03. Givi Topcase mit Trägerplatte (B360N2 Monolock):
https://www.amazon.de/dp/B0B4GJXPRP?ref ... asin_title

04. Und die dazu passende Beifahrer-Rückenlehne (Givi E131S):
https://www.amazon.de/dp/B01J6ZRIOU?ref ... asin_title

Ich finde das Topcase sieht richtig gut aus auf diesem Roller. Ich musste, 4 Löcher in den Alu-Gepäckträger bohren damit die Trägerplatte befestigt werden konnte - das hält jetzt bombenfest.
Ich würde gerne Euch die Bilder davon hier reinsetzen, aber ich glaube es gibt hier nicht diese Möglichkeit?

Grußikowski, ein schönes Wochenende
Tomek
Antworten