Gescheite Reifen für die NMAX

Das Yamaha NMAX Technik Forum
Benutzeravatar
Camper
Beiträge: 64
Registriert: Mi 28. Aug 2024, 18:43

Gescheite Reifen für die NMAX

#1 

Beitrag von Camper »

 Themenstarter

Ich muss nachher schauen was ich aktuell an Reifen auf der NMAX drauf habe.
Entweder sind sie Alt, taugen nicht viel oder eine Kombi aus beiden.

Vor 2 Tagen im Regen nach Hause war schon abenteuerlich.
Heute Morgen auf einer feuchten, kalten Straße in einer engen Kurve haben die Reifen angefangen vorne und hinten gleichzeitig zu rutschen.
Zum Glück habe ich mich nicht hin gelegt, aber das vertrauen in die Schlappen ist durch, da muss was besseres drauf!

Deshalb hier mal die Frage an die Runde, auf welche Reifen habt ihr ge'upgraded und seid zufrieden?
Die Laufleistung ist absolut zweitrangig, Grip bei Nässe und kalten Temperaturen hat Vorrang.
Gleichzeitig sollen sie aber nicht auf warmen Asphalt schmieren.
NMAX 155 BJ2018
Benutzeravatar
Camper
Beiträge: 64
Registriert: Mi 28. Aug 2024, 18:43

Re: Gescheite Reifen für die NMAX

#2 

Beitrag von Camper »

 Themenstarter

Aktuell sind Dunlop Scootmart montiert-
Hinten scheint noch ordentlich Profil zu sein, also kaum die originalen Reifen mit über 10tkm.

Die Heidenau K66 LT hätten mich interessiert, gibt es aber leider nicht in den NMAX Größen.
Nur die normalen K66.
NMAX 155 BJ2018
Benutzeravatar
Camper
Beiträge: 64
Registriert: Mi 28. Aug 2024, 18:43

Re: Gescheite Reifen für die NMAX

#3 

Beitrag von Camper »

 Themenstarter

Einen älteren Fred gefunden und nach Empfehlungen aus dem Thema Battlax SC 1 bestellt.

Was man so von den Heidenau K66 an Online Bewertungen gefunden hat, da lasse ich besser die Finger davon.
Der würde mir wahrscheinlich im Sommer weg schmieren.
NMAX 155 BJ2018
Rui2003
Beiträge: 229
Registriert: Mi 23. Aug 2023, 15:30

Galerie
Fahrerkarte

Re: Gescheite Reifen für die NMAX

#4 

Beitrag von Rui2003 »

die Empfehlung Battlax war von mir.
Bin gespannt was du berichtest.
Auf meiner Nmax habe ich auch noch Original Dunlop drauf, aber auch ich traue den Reifen nicht
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rui2003 für den Beitrag:
Camper (Fr 29. Aug 2025, 12:40)
Yamaha X-Max 300, Bj 2020
Yamaha N-Max 155, Bj 2022
Benutzeravatar
Camper
Beiträge: 64
Registriert: Mi 28. Aug 2024, 18:43

Re: Gescheite Reifen für die NMAX

#5 

Beitrag von Camper »

 Themenstarter

Genau, die Empfehlung war von dir.

Ja nach der Rückfahrt im Nassen und dem Rutscher Heute ist das Vertrauen in die Dunlop unwiederbringlich weg.

2 Stunden drauf, heute Morgen auf trockener Bahn 80km gefahren und alles prima.
Nur traue ich mich jetzt auch nicht mehr ganz im Trocknen weiter am Limit zu fahren wie zuvor. :roll:

Deshalb sich besser einen Abend Zeit nehmen und 109€ zu investieren um den direkten Straßenkontakt zu verbessern in dem man gescheitere Schlappen auf zieht.
Wenn man deshalb einen Sturz verhindern kann lohnt sich diese Investition 100x.

Habe jetzt schon genug körperliche Baustellen, bin nicht scharf auf Stürze die das nicht positiv beeinflussen.
Davon abgesehen mag ich den Roller.
Und wenigstens läuft der zuverlässig wo die neue ADV350 mit 2500km auf ein neues Lenkkopflager wartet. :roll: :|
NMAX 155 BJ2018
Rui2003
Beiträge: 229
Registriert: Mi 23. Aug 2023, 15:30

Galerie
Fahrerkarte

Re: Gescheite Reifen für die NMAX

#6 

Beitrag von Rui2003 »

Lenkkopflager? wow.
Wie macht sich das bemerkbar?
Yamaha X-Max 300, Bj 2020
Yamaha N-Max 155, Bj 2022
Benutzeravatar
R1-Rider
Beiträge: 276
Registriert: Sa 30. Sep 2023, 22:38

Galerie
Fahrerkarte

Re: Gescheite Reifen für die NMAX

#7 

Beitrag von R1-Rider »

Auf dem Runner fahre ich den Metzeler Roadtec Scooter, der in anderen Foren auch immer gelobt wird. Ich habe mit Metzeler auch in über 40 Jahren Zweiradfahrerei noch nie schlechte Erfahrungen gemacht. Ich weiß aber nicht, ob es den in NMAX Größen gibt.

Bild

Bild
Yamaha XMAX 300 Bj. 2019 customized
Gilera Runner FXR 180 DD SP Bj. 2000


Aktuelle Galeriebilder

Bild
Benutzeravatar
Camper
Beiträge: 64
Registriert: Mi 28. Aug 2024, 18:43

Re: Gescheite Reifen für die NMAX

#8 

Beitrag von Camper »

 Themenstarter

Rui2003 hat geschrieben: Fr 29. Aug 2025, 12:50 Lenkkopflager? wow.
Wie macht sich das bemerkbar?
Beim Bremsen habe ich ein Spiel gespührt was vorher nicht da war.
Zuhause dann auf dem Mittelständer alles getestet und kann nur vom Lenkkopflager kommen.
Leider verbaut Honda nicht standard Maße an LKL's, somit passt auch kein alterntives, stabileres Wälzlager da rein.
NMAX 155 BJ2018
Benutzeravatar
Camper
Beiträge: 64
Registriert: Mi 28. Aug 2024, 18:43

Re: Gescheite Reifen für die NMAX

#9 

Beitrag von Camper »

 Themenstarter

R1-Rider hat geschrieben: Fr 29. Aug 2025, 16:18 Auf dem Runner fahre ich den Metzeler Roadtec Scooter, der in anderen Foren auch immer gelobt wird. Ich habe mit Metzeler auch in über 40 Jahren Zweiradfahrerei noch nie schlechte Erfahrungen gemacht. Ich weiß aber nicht, ob es den in NMAX Größen gibt.
Ich glaube nicht dass der Metzeler Roadtec Scooter als mögliche Option in der Größe angezeigt wurde.
Die Reifen Größen der NMAX limitiert die Auswahl schon erheblich, das ist klar.
NMAX 155 BJ2018
Rui2003
Beiträge: 229
Registriert: Mi 23. Aug 2023, 15:30

Galerie
Fahrerkarte

Re: Gescheite Reifen für die NMAX

#10 

Beitrag von Rui2003 »

den Metzeler wollte ich auch mal testen, aber ich habe schon viele getestet und nicht nur gute Erfahrungen gemacht. Daher bin ich der Empfehlung Bridgestone gefolgt.
Dennoch interessiert mich dein Gefühl beim Metzler, immerhin ist er deutlich jünger als mein Bridgestone Modell
Yamaha X-Max 300, Bj 2020
Yamaha N-Max 155, Bj 2022
Antworten