Seite 2 von 2
Re: Willkommen XMAX
Verfasst: Mi 18. Jun 2025, 18:54
von TechMax+
Mit meinem zwanzigjährig Jahre alten Honda Zoomer habe ich identisch viel verbraucht. Das war allerdings ein 50er.
Re: Willkommen XMAX
Verfasst: Mi 18. Jun 2025, 22:30
von R1-Rider
Mein 180er Gilera Runner 2-Takter verbraucht auch locker 1,5ltr./100km mehr, als mein XMAX. Da hat sich in der Entwicklung schon einiges getan.
Re: Willkommen XMAX
Verfasst: Do 19. Jun 2025, 01:32
von TechMax+
Ja die Zeiten ändern sich, zum Glück in dem Fall.
Re: Willkommen XMAX
Verfasst: Fr 20. Jun 2025, 12:44
von Rui2003
@R1-Rider
Die Xmax 300 verbraucht im Stadtverkehr verhältnismäßig viel, der Verbauch steigt deutlich im Vergleich zu Landstraße.
Ich fahre 90-95% außerdhalb der Stadt. die 400km mit einem Tank schaffe ich im Schnitt locker.
Meine Durchschnittsgeschwindigkeit fast immer 56. Ich fahre zügig, versuche bei max 5000 zu bleiben und lege mich lieber in die kurven statt zu bremsen.
Meine Nmax 155 ist anders, verbraucht innerorts nicht merklich mehr als außerorts.
Außerorts würde ich sogar sagen ist Xmax 300 bei ähnlicher Geschwindigkeit sparsamer als Nmas 155
Re: Willkommen XMAX
Verfasst: Fr 20. Jun 2025, 16:36
von R1-Rider
Wieviel verbrauchst du denn mit dem XMAX ausgerechnet? Ich bin mit meinen 2,8 vollauf zufrieden, da ich ja leider auch viel im Stau stehe- sonst wäre es mindestens noch ein bis zwei Zehntel Liter weniger.
Re: Willkommen XMAX
Verfasst: Mo 23. Jun 2025, 11:36
von Rui2003
In der Regel im Alltag 2,3-2,6.
Hatte im Windschatten LKW aber auch schon 2,1 oder gemütlich auf Landstraße.
Verbrauch steigt deutlich in der Stadt oder auf der Autobahn.
Auf Autobahn versuche ich mich zu kontrollieren und fahre dauerhaft ca. 95.
Die meisten LKW fahren laut Tacho 93. Im Windschatten gehen dann locker 2,2-2,3.
Wie gesagt, mein Rätsel ist 5000 im Alltag nicht zu überschreiten, außer kurzes überholen oder beschleunigen.
Du hast gesagt hast viele Geraden bei dir. Da ist der Windwiderstand auch leider immer hoch.
Habe aktuell Variorollen von Bando 17,5gr. (Original sind 17gr). Begeistern.
Beim beschleunigen drehen sie höher, geschwindigkeit halten eher niedriger und ab 120 drehen sie deutlich weniger als Original.
Wobei mich die Endgeschwindigkeit nicht interessiert, dafür habe ich keinen Roller geholt
Re: Willkommen XMAX
Verfasst: Mo 23. Jun 2025, 12:49
von R1-Rider
Coole Sache, dass man so wenig verbrauchen kann! Ich habe schon 16g Polini-Rollen zu Hause liegen. Die kommen bei der 20.000er Inspektion rein, das wird aber erst nächstes Jahr sein. Die sollen ca. 300U/min mehr bringen und das Ansprechverhalten damit deutlich spritziger gestalten. In der Stadt fahre ich meist Tacho 60, das sind bei mir jetzt ca. 4.300U/min. Wenn ich dann z.B. bei gelb werdender Ampel schnell beschleunige, finde ich den Motor schon recht träge und er vibriert dann auch spürbar, weil er dabei nicht über 6.000U/min kommt. Das erhoffe ich mir dann anders. Topspeed ist mir auch egal, da Stadtfahrzeug.