Hallo liebe N-Mäxler,
ich bin erst seit gestern hier registriert und habe Eure Beiträge zu diesem Thema alle gelesen.
Zu den vom Peter dargelegten Bedenken möchte ich noch was texten, obwohl er sich ja bereits
für den NMax entschieden hat.
Meiner Meinung nach ist der NMax für die Stadt konzipiert, mit der Eignung auch für mittlere
Touren über Landstrassen. Auf der Autobahn hat er, finde ich, nichts zu suchen. Weder die
Bremsen, das Fahrwerk, noch der Motor sind auf Autobahn-Dauerbetrieb ausgelegt. Der NMax
hat seine Stärken bei Tempi zwischen 50 und 80 kmh. Für kurze Überholmanöver darf er auch
mal an sein Limit gebracht werden, aber das sollte nicht die Regel sein, will man lange Freude
an dem schicken Roller haben.
Der NMax bringt zwar motormäßig Geschwindigkeiten über 100 kmh zustande, holt sich die
Leistung dann aber ausschließlich über die Drehzahl. Der Motor könnte kaputt gehen, wenn
man ihn immer ans Drehzahl-Limit führt.
Ich habe für längere Touren noch den X-Max 400. Top-Speed bringt er etwa 160 kmh. Längere
Autobahnetappen mit Geschwindigkeiten über 130 kmh würden ich aber selbst ihm ungern
zumuten. Diese Roller (X-Mäxe und N-Mäxe) haben alle nur einen Zylinder und sind deshalb sehr
agil und anzugsstark auf Landstrassen und in der Stadt. Wer sein Fahrzeug überwiegend auf
Autobahnen bewegen will, ist aber mit 2 Zylindern und ab 500 ccm besser beraten.
Ich selber habe mich für den NMax definitiv entschieden und freu mich drauf. Der Nmax wird
auf jeden Fall top-gewartet und er bekommt immer frisches Öl. Auch im Kaltzustand werde ich
ihm niemals zu viel zumuten. Das sind eben so meine persönlichen Erfahrungswerte als erfahrener
Biker und Rollerfahrer, die die meisten von Euch ganz sicher auch haben und deshalb bestätigen
werden.
Nochmal zu Dir, Peter. Der Weg zur Arbeit über 45 km dürfte m. E. für den NMax nie ein Problem
werden, wenn Du ihn im Rahmen seiner vom Konstrukteur vorgesehenen Möglichkeiten bewegst (s. o.).
Fraglich ist aber, ob Du das bei jedem Wetter auf Dich nehmen willst. Der Wind- und Wetterschutz ist
beim NMax ja nicht der allerbeste. Zum Glück gibt es ja Zubehör zu kaufen.
Ich freue mich auf den Austausch mit Euch in diesem Forum und wünsche Euch allen eine gute und
unfallfreie Saison.
Bis denn denn
Uwe aus Wuppi
