Seite 3 von 8
Re: NMAX für großen Fahrer (187 cm)
Verfasst: Sa 8. Mai 2021, 09:56
von Badenser
NMax hat geschrieben: Do 6. Mai 2021, 12:52
Badenser hat geschrieben: Do 6. Mai 2021, 12:31
Spielzeug am Montag von meiner Frau abgeholt worden. Ich kann aktuell nicht fahren, da eine Woche zuvor mir ein Abszess und Fisteln am südlichen Ende des Rückgrats entfernt wurde (Donutkissen hält nicht auf der Bank).
Bilder stelle ich rein, sobald schönes Wetter und schmerzfrei bewegen drin ist. Aber schick ist der kleine in Natura schon. Achja, ist in Phantomblue.
Oje

…Gute Besserung

.
Bis das Wetter endlich besser ist, bist du bestimmt wieder fit…und kannst dann deinen schönen neuen Roller genießen

.
Viele Grüße
Sascha
Also meine Frau hat festgestellt, dass der NMAX sich besser fahren lässt wie Ihr Kymco Agility 125. Nicht viel für Sie (Sie passt ja auch ordentlich auf die Sitzbank), aber die Yamaha hat einfach mehr "Bums". 12PS zu 7 PS bei gleichem Gewicht ist ja auch mal eine Ansage. Menno, würde das neue Spielzeug auch gerne testen. Naja, 3-4 Wochen werde ich noch ausharren müssen.
Grüße aus Baden
Claus
Re: NMAX für großen Fahrer (187 cm)
Verfasst: Sa 8. Mai 2021, 10:15
von NMax
Badenser hat geschrieben: Sa 8. Mai 2021, 09:56
NMax hat geschrieben: Do 6. Mai 2021, 12:52
Badenser hat geschrieben: Do 6. Mai 2021, 12:31
Spielzeug am Montag von meiner Frau abgeholt worden. Ich kann aktuell nicht fahren, da eine Woche zuvor mir ein Abszess und Fisteln am südlichen Ende des Rückgrats entfernt wurde (Donutkissen hält nicht auf der Bank).
Bilder stelle ich rein, sobald schönes Wetter und schmerzfrei bewegen drin ist. Aber schick ist der kleine in Natura schon. Achja, ist in Phantomblue.
Oje

…Gute Besserung

.
Bis das Wetter endlich besser ist, bist du bestimmt wieder fit…und kannst dann deinen schönen neuen Roller genießen

.
Viele Grüße
Sascha
Also meine Frau hat festgestellt, dass der NMAX sich besser fahren lässt wie Ihr Kymco Agility 125. Nicht viel für Sie (Sie passt ja auch ordentlich auf die Sitzbank), aber die Yamaha hat einfach mehr "Bums". 12PS zu 7 PS bei gleichem Gewicht ist ja auch mal eine Ansage. Menno, würde das neue Spielzeug auch gerne testen. Naja, 3-4 Wochen werde ich noch ausharren müssen.
Grüße aus Baden
Claus
Jetzt wo das Wetter endlich etwas besser wird, das neue „Spielzeug“ in der Garage steht…noch 3-4 Wochen warten ist ja Folter pur

, tut mir sehr leid für dich !
Ja, die Mäxchen sind generell schon flinke Dinger für ihre paar PS


.
7 PS für einen 125er ist aber sehr wenig !?
Viele Grüße aus Bamberg
Sascha
Re: NMAX für großen Fahrer (187 cm)
Verfasst: So 27. Jun 2021, 13:37
von fkmax
Gut ist ja der Kniewinkel, weil man die Beine nach vorn tun kann. Da gibt es kaum Motorräder, die da mithalten können. Man sitzt nicht schlecht, dennoch wird die NMAX 2021 auf längeren Strecken >0,5h etwas unbequem.
Irgendwie findet sich dann nicht mehr die richtige Position. Bin harte Sitzbank gewohnt von der Tracer, aber da kann ich relativ ewig drauf sitzen. Hatte eben eine Tenere 700 zum Probefahren, der Beifahrer hat fast 0 Polster würd ich sagen.
Vorne auch relativ hart aber schon etwas besser wie bei der NMAX. Aber kein Langstreckensitz wie man ihn kennt.
Erstaunlich: die NMAX 2021 Bremsen sind wirklich genial. Wirklich ein Vorteil zur PCX. Bei der Tenere brauche ich ca. die doppelte Handkraft, das ist schon erstaunlich.
Ich benutze die Hinterbremse auch gern, weil man die Hand auf der Bremse lassen kann und früher bremsbereit ist.
Und sie hat auch die wie ich finde schönen Metallbremsflüssigkeitsbehälter.
Ich find das schlimm, wenn da so komische zerbrechliche Plastiktupper am Lenker rumbammeln.
Wäre bei der ganz neuen Tracer leider auch so.
Re: NMAX für großen Fahrer (187 cm)
Verfasst: So 27. Jun 2021, 19:18
von FrankM
Sehe ich auch so mittlerweile. Es ist die nicht ganz ideale Kombination aus Stoßdämpfer und Sitz. Ab 100km wird es ungemütlich bei 193cm. Habe heute gemerkt dass ich dann mit dem Hintern gegen den Höcker auf dem Sitz nach hinten rutsche.
Mag am Alter liegen, oder daran dass ich in der Früh joggen war, oder an @rockets Dachauer Hinterland (nur Spaß, das ist wirklich genial!) aber ich musste heute nach 130km Pause machen und mich etwas auf eine Kirchenbank legen. Ja wirklich.
Letztendlich ist es halt ein City Scooter

und ich düse damit auf dem Land rum.
Aber ja. Die Bremsen sind topp @fkmax. Da gibts nix zu meckern.
Zum Thema Dachauer Hinterland. Heute habe ich es endlich mal ins Bakalikon in der Altstadt geschafft. Meine Fahrstrecke darf ich ja nicht mehr posten

Re: NMAX für großen Fahrer (187 cm)
Verfasst: So 27. Jun 2021, 20:06
von rocket6861
Dachauer Hinterland ist scho geil
Das Problem beim NMax ist die schmale Sitzbank, die man auch noch durchsitzt. Im Grunde hockt man auf der Grundplatte, das schmerzt dann irgendwann. Eine weiche Sitzbank ist auf Dauer immer schlechter als eine härtere. Abhilfe schafft eine Radelhose mit Gelpolster, wenn die Tour mal wieder etwas länger dauert.
Die Bremsen vom NMax sind wirklich super, kenne nix besseres in der Klasse und wenn ich ehrlich bin, dann hätte ich die Bremse gern an meinem XMax.
Mit 193 würde ich mich nicht auf den NMax hocken, der ist meiner Meinung nach, zu klein. Da würde ich lieber zu einem jungen gebrauchten XMax 125 mit Euro4 greifen. Der paßt von der Größe her besser und mit dem 15PS Motor läuft er auch gescheit. Gibts jung von Händler für knapp über 4000€ mit wenig km. Da kann man sich auch draufhocken und den 13l Tank leer fahren ohne das der Hintern weh tut. In der City und beim durchmogeln durch den dicken Verkehr braucht’s etwas Fahrpraxis und Mut, gehen tut es.
Nur keinen Euro5 kaufen, der hat den selben Motor wie der NMax und der taugt in so einem großen Roller nicht. Der ist zwar anders übersetzt, aber davon wird die Leistung auch nicht mehr.
Re: NMAX für großen Fahrer (187 cm)
Verfasst: So 27. Jun 2021, 21:54
von Bayerius
Wir alle (nahe München) sollten uns mal zu nem Rollertreffen am chiemsee oder so treffen und ne runde rumgurken. Würde mir gefallen

Re: NMAX für großen Fahrer (187 cm)
Verfasst: Mo 28. Jun 2021, 08:00
von rocket6861
Warum am Chimsee? Der ist für einige schon soweit weg das ihnen schon der Hintern brennt wenn sie dort ankommen, da ist dann nicht mehr viel mit rumgurken und nach Hause müssen die dann auch noch.
Darf ich eigentlich noch hier bleiben, als Verräter der seinen NMax gegen einen 300er XMax getauscht hat?
Re: NMAX für großen Fahrer (187 cm)
Verfasst: Mo 28. Jun 2021, 08:52
von Bayerius
Klar darfst hierbleiben. Max bleibt max.

Re: NMAX für großen Fahrer (187 cm)
Verfasst: Mo 28. Jun 2021, 18:58
von FrankM
Hierbleiben darf er schon, aber lassen wir ihn mitfahren mit doppeltem Hubraum nach der Aussage „man kann auch mit 125ccm Spaß haben“ ?

Na klar…!
Ich hätte nichts gegen ein Rocker äh Rollertreffen aber bitte etwas näher an M. Chiemsee ist echt offlimmit ohne Anreise am Abend vorher mit der Blackroll zur Therapie.
Best of Dachauer Hinterland mit Rückfuhr der durch das Rumgeschüttel verlorenen kcal im Bakalikon wäre mein Gegenvorschlag. Auch den Biergarten im Kloster Scheyern fand ich ganz gut.
Die Runde um den Starnberger See fand ich eher fad. Andechs war okay. Um den Ammersee bin ich noch nicht gefahren und ist auch schon Grenzwertig belastend weit LOL.
Was mein Moped angeht würde ich dieses Jahr höchstens den Sitz upgraden. Das ist für ein paar hundert Euro machbar. Ersatzteil bestellen und zum Polsterer verschicken lassen. Dann abholen und dran schrauben
Ansonsten denke ich an mehr Hubraum…
Ich wollte immer mal eine Street Twin Probefahren. Schon klar dass das eine andere Hausnummer ist.
Oder eine Reiseenduro aber keine mit 10x mehr Hubraum als mein Nmax.
Re: NMAX für großen Fahrer (187 cm)
Verfasst: Mo 28. Jun 2021, 20:02
von rocket6861
Das Dachauer Hinterland ist immer einen Ausflug wert. Ich fahre hier schon soviele Jahre und finde immer noch Straßen auf denen ich noch nicht gefahren bin.
Ammersee umrunden kann man auch gut weglassen, das ist öde, viel Verkehr und langweilige Straßen.
Man kann auch mit 125 ccm Spaß haben, es kommt halt auf die Strecke an und dabei bleibe ich auch. Aber alle 6000 km in die Werkstatt? Das bedeutet bei mir 2x im Jahr. Der 300er muß nur 1x im Jahr, wobei die 6000er kaum günstiger als die 10000er beim Großen ist, die 20000er ist beim Großen etwas teurer als die 18000er. Mit dem NMax hab ich nachdem er eingefahren war 2,6l gebraucht, der Dicke braucht nur 0,2l mehr. Nachteil ist, der Dicke war 3000€ teurer. Es ist das letzte Landfahrzeug was ich in meinem Leben gekauft habe, was soll’s.
Den NMax hat jetzt mein Arbeitskollege gekauft.