Seite 3 von 3
Re: Nmax 125 von 2025
Verfasst: Do 7. Aug 2025, 01:21
von Migmig
Danke für die Links...das hilft weiter, wenn man aufrüsten will. Die Sachen sehen gut aus.
Die Abdeckung für das linke Fach vorn wäre wirklich gut, denn bei Regen ist es ungeschützt. Blöderweise ist auch daszugleich, das größere Fach...schade daß es nicht passt.
Hast du die Navifunktion schon ausprobiert? Ich finde die Dataildarstellung der Karte völlig mangelhaft obwohl möglich. Meinen Ort sieht man nicht und auch keine Straßen und kleinere Landstraßen werden teiweise gar nicht angezeigt. So kann man sich nach dem Navi gar nicht orientieren, wo man ca. hinfahren udn abbiegen könnte, wenn man einfach ohne Zielangabe sich vortbewegt. Da wäre das Navi völlig nutzlos.So ein Navi habe ich noch nicht gesehen. Das Display des NMax könnte es locker abbilden.
Ich habe die Karten der Central Eastern Europe und Southern Europe runtergeladen.
Re: Nmax 125 von 2025
Verfasst: Sa 16. Aug 2025, 08:45
von Tomek
Moin, Moin,
Migmig hat geschrieben: Do 7. Aug 2025, 01:21
Danke für die Links...das hilft weiter, wenn man aufrüsten will. Die Sachen sehen gut aus.
Die Abdeckung für das linke Fach vorn wäre wirklich gut, denn bei Regen ist es ungeschützt. Blöderweise ist auch daszugleich, das größere Fach...schade daß es nicht passt.
Hast du die Navifunktion schon ausprobiert? Ich finde die Dataildarstellung der Karte völlig mangelhaft obwohl möglich. Meinen Ort sieht man nicht und auch keine Straßen und kleinere Landstraßen werden teiweise gar nicht angezeigt. So kann man sich nach dem Navi gar nicht orientieren, wo man ca. hinfahren udn abbiegen könnte, wenn man einfach ohne Zielangabe sich vortbewegt. Da wäre das Navi völlig nutzlos.So ein Navi habe ich noch nicht gesehen. Das Display des NMax könnte es locker abbilden.
Ich habe die Karten der Central Eastern Europe und Southern Europe runtergeladen.
Ja, ich hoffe, dass im Laufe des Jahres eine Abdeckung für das Fach angeboten wird. Echt bescheuert von Yamaha, dass man bei solchen Billig-Teilen spart
Zum Thema Navi:
ehrlich gesagt, bin ich überrascht, dass Du damit unzufrieden bist. Ich finde es super präzise. Ich habe es hier in Darmstadt und Umgebung benutzt. Auch mal Ausflug nach Idstein gemacht - hat alles super funktioniert. Ich finde auch die Karten von Garmin sehr detailiert. Die Sprachhinweise werden sehr klar und präzise gesprochen. Reden wir gerade von der Selben APP? Ich nutze: Yamaha MyRide zum Connecten und Garmin StreetCross zum Naivgieren.
Negatives / Verbesserungsbedürftiges aus meiner subjektiven Sicht wären folgende Punkte:
01. diesen bekloppten Hinweis im Display bei jedem Motorstart beseitigen
02. Platz für 2 Integralhelme unter des Sitzbank
03. Blinkerschalter hat keinen Druckpunkt wie bei Motorrädern bzw. anderen Rollern (das habe ich bis jetzt bei keinem anderen Motorrad / Roller so gesehen; es irritiert total; weiss nie,ob ich den Blinker ausgeschaltet habe oder nicht - muss jedes Mal zur Bestätigung ins Cockpit schauen, ob die Blinkeranzeige noch aktiv ist oder nicht)
04. beide vordere Handschuhfächer sollten abschliessbar mit Schloss sein
Schönes Wochenende
Tomek
Re: Nmax 125 von 2025
Verfasst: Mo 18. Aug 2025, 10:40
von FischerZ
+1 für eine Abdeckung für das offene Fach, dass zudem auch noch die USB-Buchse beinhaltet an der mein Handy während der Fahrt hängt.
Abschließbar wäre schön, ist aber jetzt nicht das Wichtigste.
Es wäre ebenfalls toll, wenn man einen mit Gummi versehenen Auslass für ein USB-Kabel hätte, damit man auch noch sein Handy "draußen" versorgen kann.
Was den "bekloppten Hinweis" beim Start des Rollers angeht: Ich vermute fast, da wird sich nichts ändern, denn ich kenne das von den Autos - dort sind die Hinweise auch permanent seit Jahren. Kenne mich jetzt nicht so aus, vermute aber, dass dies eine Vorgabe des Gesetzgebers ist oder man hiermit einem Problem zuvor kommen will.