Seite 3 von 3
Re: Wie weit mit "Reserve"?
Verfasst: Mo 2. Jun 2025, 08:39
von Camper
SPONGEBOB hat geschrieben: Di 27. Mai 2025, 00:08
Für mich definitiv zu hoher verbrauch
Hmm, ich denke es liegt an der Strecke und dadurch dass ich nicht leicht und sehr groß, dazu noch der erhöhte Sitz.
Wird alles etwas Beitragen und des Resultat ist dann dieser Verbrauch.
Jetzt ist es wie es ist.
Auch knapp über 3L sind jetzt kein Beinbruch.
Dafür macht sie das was sie soll für unseren Zweck.
Passt hinten auf das Wohnmobil und wir kommen vor Ort gut von A nach B zu 2. auf dem Rollerchen.
Für den Arbeitsweg kommt jetzt was passenderes was nicht permanent Vollgas orgeln muss um überhaupt mit den Autos einigermaßen mit schwimmen zu können.
Für den Test wie weit ich nun real komme hatte ich noch keine Zeit.
Respektiv noch keinen Kanister organisiert. Und ohne fahre ich den NMAX nicht trocken und schiebe...
Re: Wie weit mit "Reserve"?
Verfasst: Mo 2. Jun 2025, 17:22
von Camper
Am Wochenende sind wir zu 2. mit der NMAX in der Gegend von Oostende unterwegs gewesen.
Das wird mal mindestens max. Zuladung gewesen sein.
Da waren von Landstraßen meist 70km/h und viele Rotampel Sprints dabei.
Nur minimal Autobahn.
Und siehe da, Zuhause Heute springt er erst bei 190km auf Reserve statt regulär um 150km.
Denke damit ist meine Theorie bestätigt dass die Hügelige Strecke zur Arbeit mit viel Vollgas Anteil und höhere Geschwindigkeiten obwohl Solo unterwegs das Problem vom hohen Verbrauch sind.
Re: Wie weit mit "Reserve"?
Verfasst: Di 3. Jun 2025, 02:06
von SPONGEBOB
So wird es auch sein,hatte die 125 er da wars vom Verbrauch weniger,würde mir über dein Verbrauch keine sorgen machen,bei mir stand die verbrauchsanzeige bei 2.3 Liter auf 100