Endlich wieder ein XMAX Forum im deutschsprachigen Raum :-)

Das Yamaha XMAX Technik Forum
Rui2003
Beiträge: 200
Registriert: Mi 23. Aug 2023, 15:30

Galerie
Fahrerkarte

Re: Endlich wieder ein XMAX Forum im deutschsprachigen Raum :-)

#31 

Beitrag von Rui2003 »

Ja, habe YSS mit Ausgleichsbehälter und bin damit bestimmt schon 12tkm gefahren. Bislang zum Glück alles dicht.

Wegen der Bremsen, habe sie bereits bestellt. :D Aber nur für vorne. Die hinten finde ich gut.
Ich finde aber keine ABE im Netz. Du?
Yamaha X-Max 300, Bj 2020
Yamaha N-Max 155, Bj 2022
Benutzeravatar
R1-Rider
Beiträge: 227
Registriert: Sa 30. Sep 2023, 22:38

Galerie
Fahrerkarte

Re: Endlich wieder ein XMAX Forum im deutschsprachigen Raum :-)

#32 

Beitrag von R1-Rider »

 Themenstarter

Meine Bremsgriffe sind von Puig und mit ABE in zwei verschiedenen Längen und mit farblich variabel bestellbaren Verstellhebeln lieferbar. Dass mit dem nach längerer Standzeit schlecht anspringen habe ich genauso auch! Manchmal sind Monate kein Problem, ein anderes Mal reicht schon eine Woche. Keine Ahnung, woran das bei einem modernen Einspritzer liegen könnte. Er pöttelt dann nach einigem Orgeln erstmal rum, als würde sich die Schwimmerkammer langsam wieder mit Sprit füllen. Kann aber ja nicht sein, weil Einspritzer und die Kraftstoffpumpe läuft nach dem Einschalten der Zündung auch immer kurz an. Das kann also auch nicht der Fehler sein. Da ich nur Stadt fahre und wir hier im Norden auch auf Landstrassen eh keine nennenswerten Kurven haben, reichen mit die Michelin City Grip vollkommen aus.
Yamaha XMAX 300 Bj. 2019 customized
Gilera Runner FXR 180 DD SP Bj. 2000


Neue Galeriebilder

Bild
Gege
Beiträge: 24
Registriert: Sa 10. Feb 2024, 18:52
Wohnort: Kreis Heilbronn

Galerie

Re: Endlich wieder ein XMAX Forum im deutschsprachigen Raum :-)

#33 

Beitrag von Gege »

bei den Bremsbeläge reicht die KBA Nummer auf der Trägerplatte.
Rui2003
Beiträge: 200
Registriert: Mi 23. Aug 2023, 15:30

Galerie
Fahrerkarte

Re: Endlich wieder ein XMAX Forum im deutschsprachigen Raum :-)

#34 

Beitrag von Rui2003 »

da steht keine KBA drauf.
Aber eine E9 .
Was mich wundert, das wird man in eingebautem Zustand gar nicht lesen können.
Auffällig sind sie aber trotzdem, weil Trägerplatte Kupferfarbe hat.
Yamaha X-Max 300, Bj 2020
Yamaha N-Max 155, Bj 2022
osc
Beiträge: 3
Registriert: Fr 23. Mai 2025, 11:03

Re: Endlich wieder ein XMAX Forum im deutschsprachigen Raum :-)

#35 

Beitrag von osc »

Gude zusammen!
Bin happy das Forum gefunden zu haben, besitze seit Sommer 2024 auch einen XMAX 300 Bj. 2024.

Bin sehr zufriedenen mit dem Scooter - wobei es mir schon öfters danach lüstet mehr PS und mehr Anzug zu haben.... diesbezüglich könnte man soweit ich das gelesen habe, den Roller modifizieren. Gewichte in der Variomatic, Auspuff (Akrapovic), Luftfilter... viellicht gibt es noch mehr.

Da mein Roller diesen Sommer erst 1 Jahr alt wird und die Garantie/Gewährleistung mWn 3 Jahre gültig ist, würde ich wahrscheinlich erst nach Ablauf modifizieren. Wobei der XMAX meiner Recherche nach an sich ein unkaputtbarer Roller ist, solang man die Serviceintervalle einhält.

Viellicht hat der ein oder andere hier schon Erfahrungen mit den Themen. Ich freue mich auf den Austausch mit euch! :-)

Ich habe das Forum nun noch nicht durchsucht aber ich persönlich finde das die Bremsen nicht griffig genug ansprechen. Jemand auch dieses feeling? Ich kenne mich nicht so gut aus > liegt es lediglich an den Bremsbelegen? Oder hat die Bremsscheibe auch damit zu tun? Oder sind es andere Dinge die dafür verantwortlich sind?

Was ich schon gelesen habe ist, das die Bremshebel zu weit weg sind vom Griff - der Meinung bin ich auch. Hätte diese gerne näher am Griff.

LG
Rui2003
Beiträge: 200
Registriert: Mi 23. Aug 2023, 15:30

Galerie
Fahrerkarte

Re: Endlich wieder ein XMAX Forum im deutschsprachigen Raum :-)

#36 

Beitrag von Rui2003 »

mit näheren (Zubehör-)bremsgriffen hast du ein besseres Bremsgefühl.

Du kannst Bremsbeläge gegen Sinter-Bremsbeläge tauschen.
Sollen nochmal bissiger werden. Habe solche Beläge längst gekauft, aber aus Faulheit noch nicht montiert.
Yamaha X-Max 300, Bj 2020
Yamaha N-Max 155, Bj 2022
osc
Beiträge: 3
Registriert: Fr 23. Mai 2025, 11:03

Re: Endlich wieder ein XMAX Forum im deutschsprachigen Raum :-)

#37 

Beitrag von osc »

Rui2003 hat geschrieben: Fr 23. Mai 2025, 11:41 mit näheren (Zubehör-)bremsgriffen hast du ein besseres Bremsgefühl.

Du kannst Bremsbeläge gegen Sinter-Bremsbeläge tauschen.
Sollen nochmal bissiger werden. Habe solche Beläge längst gekauft, aber aus Faulheit noch nicht montiert.
Oh danke dir!
Gibts da eine gute Marke oder Firma, bei der man Bremshebel kauft? Oder ist das idR gleich, egal wo man einkauft?

Ich als Laie hätte jetzt auch vermutet, das lediglich die Bremsbelege/-klötze tauschen reicht, für ein griffigeres Bremserlebnis.

So gehts mir auch oft..man. muss sich erstmal die Zeit nehmen den Kram zu montieren :lol:
Benutzeravatar
R1-Rider
Beiträge: 227
Registriert: Sa 30. Sep 2023, 22:38

Galerie
Fahrerkarte

Re: Endlich wieder ein XMAX Forum im deutschsprachigen Raum :-)

#38 

Beitrag von R1-Rider »

 Themenstarter

Herzlich willkommen hier. :D

Mehrleistung wird auf legalem Weg kaum merklich zu realisieren sein. Ich habe zwar den Akra dran, die Performanceverbesserung resultiert wahrscheinlich in erster Linie aus dem Gewichtsvorteil gegenüber dem Serientopf :lol: .
Was die Bremse angeht habe ich ja schon einen Thread hier eröffnet und alles Legale getauscht: schwimmende Scheibe und Sinterklötze von Brembo, sowie Stahlflex. Trotzdem ist die Bremse immer noch nicht so, wie ich sie mir vorstelle. Wenn die Klötze Temperatur bekommen, werden sie bissiger, aber kalt braucht die Bremse immer noch viel Handkraft. Durch die Stahlflex ist der Druckpunkt sehr knackig, das war´s aber auch. Ich habe die Idee des Umbaus auf eine größere Bremsscheibe immer noch nicht ganz verworfen, ich habe nur noch keinen TÜVler gefunden, der mir das eintragen würde, weil es für den Bremssatteladapter kein Gutachten gibt, da er aus Asien kommt. Für Sattel und Scheibe gibt es ABE´s für andere Modelle. Es könnte dann allerdings sein, dass man auch die Bremspumpe gegen Brembo tauschen muss, da 4 statt 2 Kolben natürlich mehr bewegtes Bremsflüssigkeitsvolumen bedeuten, heißt der Hebelweg könnte zu lang werden. Verstellbare Hebel habe ich von Puig, mit denen bin ich voll zufrieden. Bilder von meinen Umbauten findest du in der Galerie oder in den Threads im Forum.
Yamaha XMAX 300 Bj. 2019 customized
Gilera Runner FXR 180 DD SP Bj. 2000


Neue Galeriebilder

Bild
osc
Beiträge: 3
Registriert: Fr 23. Mai 2025, 11:03

Re: Endlich wieder ein XMAX Forum im deutschsprachigen Raum :-)

#39 

Beitrag von osc »

R1-Rider hat geschrieben: Fr 23. Mai 2025, 18:21 Herzlich willkommen hier. :D

Mehrleistung wird auf legalem Weg kaum merklich zu realisieren sein. Ich habe zwar den Akra dran, die Performanceverbesserung resultiert wahrscheinlich in erster Linie aus dem Gewichtsvorteil gegenüber dem Serientopf :lol: .
Was die Bremse angeht habe ich ja schon einen Thread hier eröffnet und alles Legale getauscht: schwimmende Scheibe und Sinterklötze von Brembo, sowie Stahlflex. Trotzdem ist die Bremse immer noch nicht so, wie ich sie mir vorstelle. Wenn die Klötze Temperatur bekommen, werden sie bissiger, aber kalt braucht die Bremse immer noch viel Handkraft. Durch die Stahlflex ist der Druckpunkt sehr knackig, das war´s aber auch. Ich habe die Idee des Umbaus auf eine größere Bremsscheibe immer noch nicht ganz verworfen, ich habe nur noch keinen TÜVler gefunden, der mir das eintragen würde, weil es für den Bremssatteladapter kein Gutachten gibt, da er aus Asien kommt. Für Sattel und Scheibe gibt es ABE´s für andere Modelle. Es könnte dann allerdings sein, dass man auch die Bremspumpe gegen Brembo tauschen muss, da 4 statt 2 Kolben natürlich mehr bewegtes Bremsflüssigkeitsvolumen bedeuten, heißt der Hebelweg könnte zu lang werden. Verstellbare Hebel habe ich von Puig, mit denen bin ich voll zufrieden. Bilder von meinen Umbauten findest du in der Galerie oder in den Threads im Forum.

Klasse Feedback, danke dir!
Ich werde mir die Dinge mal anschauen die du bei dir umgesetzt hast. Und deinen Thread lesen.

Hast du eine grobe Zahl im Kopf an Kosten für Akra und schwimmende Scheibe und Sinterklötze von Brembo, sowie Stahlflex mit dazu nimmt?

Danke und schönes Wochenende 8-)
Benutzeravatar
R1-Rider
Beiträge: 227
Registriert: Sa 30. Sep 2023, 22:38

Galerie
Fahrerkarte

Re: Endlich wieder ein XMAX Forum im deutschsprachigen Raum :-)

#40 

Beitrag von R1-Rider »

 Themenstarter

Alles zusammen bekommt man im Netz derzeit für ca. 900.- Euro. Einfach mal googeln, gibt ja immer wieder Angebote. Die Scheibe zum Beispiel hab ich aus Italien bekommen, da war sie über Ebay am günstigsten und es gab da noch eine Rabattaktion bei Ebay. EInfach mal eine Zeit lang die Preise beobachten, dann weißt du, wann es sich lohnt zuzuschlagen.
Yamaha XMAX 300 Bj. 2019 customized
Gilera Runner FXR 180 DD SP Bj. 2000


Neue Galeriebilder

Bild
Antworten