Seite 4 von 10

Re: Reifen!

Verfasst: Sa 6. Mai 2017, 11:37
von Mufflon
Ich habe jetzt etwas über 8000 Kilometer drauf und muss sagen, die Reifen sind der Knaller. Waren die von Anfang an schon sehr gut, so liegen die so klasse und ruhig in der Kurve, egal welche Schräglage.
Jetzt das große ABER: Das gilt nur wenn es trocken ist, auf nasser Fahrbahn muss man echt aufpassen. Etwas zu viel Schräglage, etwas zuviel Gas und der hintere rutscht. Wenn also jemand damit auch bei Regen viel fahren will, würde ich lieber andere probieren, wenn jemand überwiegend ein Schön-Wetter-Fahrer ist (mit gelegentlichen Regenfahrten), dann sind die Scootsmart wirklich toll. Nur muss man eben etwas aufpassen bei Nässe.

Bye, Klaus

Re: Reifen!

Verfasst: Sa 6. Mai 2017, 20:28
von arbo
@Mufflon
Gebe dir vollkommen Recht. Jedoch sollte auch klar sein, dass man bei nasser Fahrbahn vorsichtiger sein muss, egal welchen Reifen. Im nassen kann ich nicht in die Kurve gehen bis der Ständer schleift. Ich komme mit dem Dunlop auch bestens zurecht...
@pumpepumpe
....das der Reifen bei nasser Fahrbahn beim Beschleunigen abschmiert, kann ich mir nun wirklich nicht vorstellen. So viel "Dampf" hat die nmax nun wirklich nicht. Hast vielleicht mit dem Hinterrad auf eine gefrorenen Pfütze gestanden. :mrgreen: ;)

Re: Reifen!

Verfasst: So 7. Mai 2017, 09:11
von pumpepumpe
arbo hat geschrieben:@Mufflon
Gebe dir vollkommen Recht. Jedoch sollte auch klar sein, dass man bei nasser Fahrbahn vorsichtiger sein muss, egal welchen Reifen. Im nassen kann ich nicht in die Kurve gehen bis der Ständer schleift. Ich komme mit dem Dunlop auch bestens zurecht...
@pumpepumpe
....das der Reifen bei nasser Fahrbahn beim Beschleunigen abschmiert, kann ich mir nun wirklich nicht vorstellen. So viel "Dampf" hat die nmax nun wirklich nicht. Hast vielleicht mit dem Hinterrad auf eine gefrorenen Pfütze gestanden. :mrgreen: ;)
Es war wirklich so wie ich es erzählt hab. Ist natürlich eine glatte Stelle, aber trotzdem darf sowas bei 20°C und Regen nicht passieren.

Re: Reifen!

Verfasst: So 7. Mai 2017, 20:24
von arbo
pumpepumpe hat geschrieben: Es war wirklich so wie ich es erzählt hab. Ist natürlich eine glatte Stelle, aber trotzdem darf sowas bei 20°C und Regen nicht passieren.
O.k.?!?
Bei nasser Straße, auf rutschigem Kopfsteinpflaster, Temperaturen um die 0 Grad und leichter Schneefall schaft das meine n-max mit den serienmäßigen Dunlop's jedenfalls nicht......

Re: Reifen!

Verfasst: So 7. Mai 2017, 21:43
von dennis
Hi,

der Dunlop ist auf nasser Straße eine Vollkatastrophe, da schließe ich mich an. Ich hatte auch schon mehrfach unerwartete Rutscher, da wäre ich mit dem alten Runner mit den Heidenaus deutlich schneller ohne Probleme um die Kurve gezogen (seit 15 Jahren den selben Arbeitsweg...). Mit dem N-Max bin ich bei Nässe deutlich vorsichtiger unterwegs, da ich überhaupt kein vertrauen in den Dunlop mehr habe.

Gruß
Dennis

Re: Reifen!

Verfasst: Mo 8. Mai 2017, 09:05
von Zephyroth
Ich kann das auch bestätigen. Auf trockener Fahrbahn kann man so ziemlich alles machen, das Ding klebt förmlich auf der Straße. Wird's aber naß, geht einem das Heck schneller weg als einem lieb ist.

Grüße,
Zeph

Re: Reifen!

Verfasst: Mo 8. Mai 2017, 09:30
von dennis
Hi,

vor allem kündigt sich nichtmal der Grenzbereich vorher an, der rutscht sofort weg. Naja, muss man halt mit umgehen und bei Nässe extrem vorsichtig fahren. Eine evtl. Notfallbremsung lässt sich schlecht im Voraus einplanen...

Gruß
Dennis

Re: Reifen!

Verfasst: Mo 8. Mai 2017, 09:36
von Zephyroth
Ja, wenn's nass ist, fahre ich extrem vorsichtig. Was anderes bleibt einem eh nicht übrig. Dieses unberechenbare Verhalten ist mir gleich am Anfang unangenehm aufgefallen. Erst jetzt wo's trocken ist, fällt mir auf wie gut der Roller eigentlich gehen kann.

Grüße,
Zeph

Re: Reifen!

Verfasst: Mo 11. Mär 2019, 18:45
von pumpepumpe
Habe nun bei 12000 km das zweite Service gemacht und die Gelegenheit genutzt die Erstbereifung loszuwerden. Nach 12tkm war da immer noch Profil drauf wie bei einem Neureifen. Das sagt schon einiges über die Qualität aus. Seit ein paar hundert km hab ich jetzt Michelin Citygrip drauf. Sind bei winterlichen Verhältnissen sehr gut, dementsprechend geh ich davon aus, dass sie auch im Sommer passen werden. Wie lang sie halten wird man sehen.
Jedenfalls klare Empfehlung!

Re: Reifen!

Verfasst: Di 12. Mär 2019, 08:44
von bonscott
da ich erst 5000 km gefahren bin, über den Winter nicht fahre, wird es noch lange dauern bis ich neue Reifen montieren lasse.

Was haben die Michelin Citygrip gekostet ?