Seite 7 von 8

Re: YSS-Stoßdämpfer jetzt mit ABE

Verfasst: So 21. Jun 2020, 19:22
von Gelöschter User
Für das aktuelle Modell SEC71 hab ich bei YSS keine ABE gefunden.
Oder hab ich da etwas übersehen?

Re: YSS-Stoßdämpfer jetzt mit ABE

Verfasst: Mo 22. Jun 2020, 11:26
von Bmax
Gelöschter User hat geschrieben: So 21. Jun 2020, 19:22 Für das aktuelle Modell SEC71 hab ich bei YSS keine ABE gefunden.
Oder hab ich da etwas übersehen?
Für den Typ SEC7 ist im Downloadbereich von YSS das Federbein TG362 mit ABE gelistet (siehe unten).
Ich weiß allerdings nicht, ob die Nmax-Modelle SEC7 und SEC71 identisch sind. Frag doch mal direkt bei YSS nach.
Die sollten am besten wissen, für welche Modelle die ABE gelten bzw. ob in naher Zukunft weitere Freigaben geplant sind.

Model / Typ / ABE/EG / Baujahr / Dämpfer Ausführung
N-Max 125 / SE93 / e13*0747* / 15 - 18 / TB220-335 P-03, TB220-310 P-13
N-Max 125 / SE93 / e13*0747* / 15 - / TC302-335TL-07
N-Max 125 / SEC7 / e13*168/2013*00067* / 17 - / TG362-335TRWL-05

N-Max 155 / SG43 / e13*168/2013*00064* / 17 - 18 / TB220-335 P-03, TB220-310 P-13
N-Max 155 / SG43 / e13*168/2013*00064* / 17 - / TG302-335TRL-07, TC302-335TL-07
N-Max 155 / SG43 / e13*168/2013*00064* / 15 - 17 / TG362- 335 TRWL 05, TG362- 335 TRCL 07

(Quelle: YSS Download: ABE 220, ABE 302, ABE 362, ABE Stand: 17.01.2020, alle Angaben ohne Gewähr)

Re: YSS-Stoßdämpfer jetzt mit ABE

Verfasst: Mo 19. Jun 2023, 22:40
von GoodKat
Hello guys,

Anyone here installed these front shock absorbers internals? https://www.louis.eu/en/yss-fork-upgrad ... r=10061403

Any review?

Cheers!

Re: YSS-Stoßdämpfer jetzt mit ABE

Verfasst: Do 17. Okt 2024, 10:37
von Camper
Hier im Thema ging es ja um die Stoßdämpfer ohne Ausgleichbehälter.

Habe gesehen dass es für die alte NMAX auch eine ABE für die TG302-335TRJ-07-858 mit Ausgleichbehälter gibt.
Lohnt der Aufpreis, schone jemand die getestet?

Re: YSS-Stoßdämpfer jetzt mit ABE

Verfasst: Mi 30. Okt 2024, 12:41
von Rui2003
ich hatte YSS auch auf meiner PCX (Konkurrenz). War deutlich besser als Original

Re: YSS-Stoßdämpfer jetzt mit ABE

Verfasst: Fr 20. Dez 2024, 16:59
von Silverpoodle
Erst mal Dank in die Runde für die Einbautips.
Habe mir im Rahmen der Black Friday-Aktion für ca. 90€ die Dämpfer für meinen 2020er Nmax125 gekauft und eingebaut. Die Performance-Verbesserung ist zwar leicht spürbar - insbesondere das Nachwippen ist weg - aber der Aufwand an Zeit und Geld steht in keinem Verhältnis hierzu. Glaube auch, dass das störrische Ansprechverhalten der Federung auf das recht hohe ungefederte Gewicht (Variomatik etc.) und die den seltsam steilen Anstellwinkel der Federbeine zurückzuführen ist. Hatte an meiner MT-07 das gleiche Phänomen durch das extreme Übersetzungsverhältnis der Federbeinumlenkung, wodurch die Wilbers auch nur geringe Besserung brachten (die Wirth-Federn vorne schon eher....).

Re: YSS-Stoßdämpfer jetzt mit ABE

Verfasst: So 9. Mär 2025, 13:27
von Maximus Gaudium
»Glaube auch, dass das störrische Ansprechverhalten der Federung auf das recht hohe ungefederte Gewicht (Variomatik etc.) und die den seltsam steilen Anstellwinkel der Federbeine zurückzuführen ist « klingt sehr logisch 👍
bin zwar noch dabei, meinen neuen 125er zu testen und verstehen, mir scheint bisher allerdings so, dass ab Werk keinerlei Federung hinten vorhanden ist.

Ist ein Umbau auf YSS tatsächlich so komplex?

Re: YSS-Stoßdämpfer jetzt mit ABE

Verfasst: Mo 10. Mär 2025, 16:00
von yamaha10
Hallo und Servus.
Möchte mich mal kurz vorstellen: Bin der Thomas und hab mir vor ein paar Tagen ne Yamaha nmax 125 geholt 12.24 also neu.
Und mich würde mal sofort nach den yss Federbein fragen....denn die Originalen sind ja mega hart. Kann mir jemand sagen wo ich die kaufen kann? Denn normal im Netz suchen regt mich auf und komme ich irgendwie net weiter. Danke schon mal.

Re: YSS-Stoßdämpfer jetzt mit ABE

Verfasst: Mo 10. Mär 2025, 16:01
von yamaha10
Ob mit oder ohne ABE....ist mir egal.

Re: YSS-Stoßdämpfer jetzt mit ABE

Verfasst: Di 11. Mär 2025, 08:23
von Bmax
Maximus Gaudium hat geschrieben: So 9. Mär 2025, 13:27 Ist ein Umbau auf YSS tatsächlich so komplex?
Schau Dir mal die YSS-Videoanleitung auf YouTube an.
Da bekommst Du eine grobe Vorstellung davon, wie sich der Einbau gestaltet.
In der YT-Vorschauleiste finden sich dann weitere Einbauvideos von Privatleuten.