Seite 1 von 2

Winterbereifung

Verfasst: Sa 3. Jun 2017, 23:57
von Dr.Acula
Howdy,

fährt wer regelmäßig im Winter und hat Erfahrungen mit Winterreifen für die NMAX gemacht?

Habe etwas recherchiert und nur folgendes Modell gefunden:

https://www.reifen2go.de/continental/al ... sonreifen/

Gibt es nicht auch reine Winterreifen?? Werd mir in den nächsten 1-2 Monaten welche bestellen weil die Preise im Sommer meistens etwas besser sind und brauch da ein paar Kaufempfehlungen.

Re: Winterbereifung

Verfasst: So 4. Jun 2017, 08:26
von arbo
Der Sommer steht vor der Tür und man macht sich Gedanken über Winterreifen. :mrgreen:
Wenn du mit einen zweirädrigen Gefährt wegrutscht, hilft dir ein Winterreifen auch nicht mehr. Mir wäre es auch zu umständlich, jedes Jahr die Reifen umziehen zu lassen. Wenn es das Wetter zulässt, fahre ich mit der Serienbereifung auch im Winter. Extra wechseln werde ich nicht. Bei winterlichen Wetter bleibt der Roller stehen. Das sollte er auch mit Winterreifen. Alles andere wäre sehr mutig.

Re: Winterbereifung

Verfasst: So 4. Jun 2017, 09:29
von Dr.Acula
Wenn Schnee liegen sollte, würd ich eh nicht fahren. Gsd sind die Winter bei uns meistens Schneefrei bzw er liegt nur 1-2 Wochen.

Es geht darum, dass bei StraßenTemperaturen unter 6 Grad ein Sommerreifen stark nachlässt und ich mich mit Sommerreifen im Winter strafbar machen würde.

Reifen aufziehen ist kein Problem, mein DAd hat Wuchtmaschiene und alles notwendige Gerät in seiner Werkstatt und es würd mich nur 10 mins Zeit pro Reifen kosten.

Re: Winterbereifung

Verfasst: So 4. Jun 2017, 12:08
von arbo
Dr.Acula hat geschrieben:Wenn Schnee liegen sollte, würd ich eh nicht fahren. Gsd sind die Winter bei uns meistens Schneefrei bzw er liegt nur 1-2 Wochen.

Es geht darum, dass bei StraßenTemperaturen unter 6 Grad ein Sommerreifen stark nachlässt und ich mich mit Sommerreifen im Winter strafbar machen würde.
Genau das meine ich. Wozu Winterreifen wenn es meistens Schneefrei ist und sollte Schnee liegen, doch nicht fahren kannst. Das der Grip unter 6 Grad nachlässt ist bei PKW Reifen richtig, aber bei Motorrad bzw. Rollerreifen glaube ich kaum, dass der Unterschied zum Winterreifen für Roller so groß ist. Strafbar machst du dich zudem nur, wenn du bei Winterlichen Straßenverhältnissen keine Winterreifen fährst. Also liegt kein Schnee oder die Straßen sind nicht glatt, machst du dich mit deiner Serienbereifung auch nicht strafbar. Wer verlangt schon Winterreifen auf einen Roller und wer bei Glätte oder Schnee mit einem Zweirad, egal mit welcher Bereifung unterwegs ist, selbst Schuld. Für mich ist der Reifen total "sinnfrei". Nimm das Geld und geh mit deiner Familie lieber schön essen.... :mrgreen:

Re: Winterbereifung

Verfasst: So 2. Jul 2017, 16:16
von Dr.Acula
Ich liebäugle mit dem Heidenau K62, lies meist nur Gutes.

Werd spätestens Anfang September wechseln, die Scoot Smart Dinger gehn mir jetzt schon nach 3500 km aufn Socken, obwohl die Fahrbahn meist trocken und warm ist.

Tjo und 90,- für den Satz tun auch nicht weh, soviel kostet grad einmal die Kontrolle und einstellen von einem Ventil bei meiner DucDuc hahaa

Re: Winterbereifung

Verfasst: So 2. Jul 2017, 17:07
von Klaus1
Die Grösse für's Vorderrad gibt es von Heidenau nicht.


Gruß
Klaus

Re: Winterbereifung

Verfasst: So 2. Jul 2017, 17:24
von Dr.Acula
Jap, ist mir heut bei der Suche auch aufgefallen, Hinterrad kein Problem aber das Vorderrad.. nagut dann ein anderer Hersteller.

Bleibt dann wohl nur noch der Metzeler Feelfree Wintec in 110/70 R13 und 130/70 R13 für die Yamse übrig.

Re: Winterbereifung

Verfasst: Do 27. Jul 2017, 11:50
von technikant
Interessantes Thema,

ich bin bei der Such im Web über den Continental ContiMove365 130/70-13 TL 63Q gestolpert... Ein Allwetterreifen mit Lamellenprofil.

Gruß

Dieter

Re: Winterbereifung

Verfasst: Do 27. Jul 2017, 13:25
von Klaus1
Hallo,

auch diesen Reifen gibt es nicht für's Vorderrad in der Dimension 110/70/13

Gruß
Klaus

Re: Winterbereifung

Verfasst: Do 27. Jul 2017, 14:28
von technikant
Hmmm,

schlecht... Soweit habe ich noch nicht geschaut. :oops: Ist die Frage, ob solche Reifen überhaupt für alle Größen auf Band gelegt werden. Vermutlich mangels Nachfrage eher nicht. Ein Händler im WWW. bot den von mir vorgeschlagenen Reifen sogar für 20,- Euronen an... Produktionsjahr 2014 . :roll:

Gruß
Dieter