Seite 1 von 1

12 Volt Ladebuchse Nmax (2021)

Verfasst: Mi 2. Jun 2021, 09:37
von Bayerius
Hallo liebe Community,

habe mir einen KFZ Lader bestellt, um künftig mein Handy (Lamicall Halterung) am Roller laden zu können.

Dieser ist ein 36 W / FAst Charge Adapter. Dieser hat jedoch 6 Ampere.

Habe nun gestern, beim durchstöbern des Handbuches gesehen, das max 1 Ampere angegeben wird, seitens Yamaha.

Meine Frage ist nun, regeln diese selbstständig ab? Oder könnte ich meinen neuen Roller beschädigen? Geliefert wird dieser erst nächste Woche.

Danke schonmal für die Hilfe

Falls wer wissen möchte/muss welchen Lader ich bestellt habe,

Bei Amazon : FLOVEME Zigarettenanzünder USB Adapter Schnellladung, Dual QC3.0 Port 36W/6A KFZ Ladegerät USB

Re: 12 Volt Ladebuchse Nmax (2021)

Verfasst: Do 3. Jun 2021, 00:53
von Gelöschter User
Gute Frage.
Ich glaube schon, dass die Elektronik der nmax gestört oder gar beschädigt werden kann, wenn die Leitungen nur für 1A ausgelegt sind. Man könnte dieses Problem wahrscheinlich umgehen, indem man ein "minderwertiges" USB-Ladekabel verwendet. Mit einem billigen USB-Kabel am fast-Charger gehen nur 500-1000 mA zum Handy.

Nimm einfach ein billiges oder älteres USB-Ladekabel und schließe es an das Ladegerät an. Wenn im Display des Handys nicht angezeigt wird, dass fast Charging aktiv ist, dann sollte es keine Probleme geben. Wenn Du das Handy aber mit einem normalen, hochwertigen Kabel verwendest, dann dürfte die Elektronik aber auch Verkabelung der nmax evtl beschädigt werden - und das würde ich auf keinen Fall riskieren, da eine Reparatur dann sehr teuer werden kann!
Bei meinen Handy ist es so, dass beim Fast-Charging 2 Blitze (Ladesymbol) im Display angezeigt werden und sonst halt nur eins. Wie viel A letztendlich wirklich durch kommen, kann man mit Gewissheit letztendlich nur durchs Messen sagen. Bei zum Beispiel eBay gibt es entsprechend Messgeräte für den USB-Anschluss für um 10€. Die zeigen dann auf einem Display genau an, wie viel Volt und Ampere am Anschluss ankommen.

Unabhängig von der Elektronik ist Verkabelung könnte auch die Batterie schnell den Geist aufgeben, wenn das Handy Fast Charging wirklich unterstützt und nutzt. 1A 5V sind glaube ich 10W und bei 36W sollten bis zu 3,6A möglich sein. Wie das Netzteil auf 6A kommt, weiß ich nicht 🤔🤷


Nachtrag:

Es ist ein Dual-Ladeadapter wie ich eben bei Amazon gesehen habe.
Laut den Spezifikationen kommen bei 5V maximal 3A je Anschluss raus - somit bis zu 6A bei gleichzeitiger Nutzung beider Ports. Auf jeden Fall also nur 1 Port nutzen (nie beide gleichzeitig) und wie beschrieben ein USB-Kabel benutzen, welches Fast Charging nicht unterstützt. Dann sollte alles problemlos funktionieren.

Re: 12 Volt Ladebuchse Nmax (2021)

Verfasst: Do 3. Jun 2021, 07:07
von Bayerius
Ahh super nett. Danke Dir sehr

Re: 12 Volt Ladebuchse Nmax (2021)

Verfasst: Do 3. Jun 2021, 10:06
von Gelöschter User
Bayerius hat geschrieben: Do 3. Jun 2021, 07:07 Ahh super nett. Danke Dir sehr
Such Mal bei eBay nach USB Voltmeter. Gibt es schon ab etwa 8€ inkl Versand.

Re: 12 Volt Ladebuchse Nmax (2021)

Verfasst: Fr 4. Jun 2021, 18:21
von Project-NMAX
Da geht nichts kaputt, höchstens die Sicherung, welche mit die Leitung über 1A schützt.
Zudem musst du die Leistung auch ziehen. Die 1A geben bei 12V 12Watt, was am Handy 2.4A bei 5V sind, minus bischen Verlust ...

Re: 12 Volt Ladebuchse Nmax (2021)

Verfasst: So 27. Jun 2021, 13:12
von fkmax
Vermutlich ist zumindest noch etwas Luft nach oben, weil es gibt keine 1A Sicherung im Sicherungskasten.

Re: 12 Volt Ladebuchse Nmax (2021)

Verfasst: Di 20. Jul 2021, 07:53
von Gelöschter User
...oder der Strang ist garnicht extra abgesichert.😫
Vielleicht hilft ja ein Anruf beim "Freundlichen" hier weiter.

Re: 12 Volt Ladebuchse Nmax (2021)

Verfasst: Mi 21. Jul 2021, 15:03
von Gelöschter User
Wäre mir alles viel zu viel Arbeit nur für ab und zu Handy oder Navi zu laden. Dann doch lieber eine Powerbank und fertig. Aber muss jeder selbst wissen. Bisher habe ich noch nie einen Ladeanschluss bei meiner 2020er nmax vermisst.

Re: 12 Volt Ladebuchse Nmax (2021)

Verfasst: Mi 21. Jul 2021, 15:15
von Bayerius
Hab mal gefragt,

ANtwort: Dürfte sich nix fehlen... aber ohne gewähr... toll

Re: 12 Volt Ladebuchse Nmax (2021)

Verfasst: So 22. Sep 2024, 13:56
von E_S
Hallo miteinander,

ich habe vor kurzem einen kleinen mobilen Kompressor an die 12V- Steckdose angeschlossen. Die hat nicht lange mitgemacht und ist ausgestiegen. Die Steckdose ist abgesichert durch eine 5A Sicherung im Sicherungskasten. Bei mir war die Sicherung durch. Da wird nicht gleich etwas zerstört, höchstens die Sicherung.

Grüße