Beruhigung/ Fahrwerk
Verfasst: Do 28. Apr 2016, 17:06
Liebe Leute,
ich habe mir einen Weißen bestellt und bekomme ihn im Mai. Es war nicht leicht, in D noch an einen NMAX heranzukommen.
Nun aber zum Thema Fahrwerk. Mir ist es vergönnt, mehrere Sprachen sprechen, lesen und schreiben zu können. Die Befürchtungen über eine zu straffe Hinterradaufhängung werden nur im deutschsprachigen Raum so ernsthaft und furchtsam diskutiert. Alle anderen Artikel, die ich gelesen habe, alle Videos, die ich gesehen habe (in fünf Sprachen) hatten in der Mehrzahl eine ganz klare Aussage: Die Federung filtert perfekt die Pflasersteine und Unebenheiten Lissabons und aller anderen Metropolen ab, der Roller ist zwar straff, aber nicht bretthart. Der NMAX ist kein Fahrrad. Er rollt sportlich, spurstark und sicher durch die Straßen. Ein französischer Artikel beschreibt sogar den Rivalen PCX als Brett, den NMAX aber als Komfortzone. Ja, man wundere sich, da man den Yamaha als herstllertypisch hart, im Test aber als komfortabel erlebt habe. Auch die Mädels und Jungs in Asien sind vom NMAX ganz begeistert (obwohl dort als 155er). Eine englische Seite fand den PCX besser in der Ausstattung (was er auch ist), in der Agilität und beim Verbrauch liegt der NMAX aber auch dort immer vorne.
ich habe mir einen Weißen bestellt und bekomme ihn im Mai. Es war nicht leicht, in D noch an einen NMAX heranzukommen.
Nun aber zum Thema Fahrwerk. Mir ist es vergönnt, mehrere Sprachen sprechen, lesen und schreiben zu können. Die Befürchtungen über eine zu straffe Hinterradaufhängung werden nur im deutschsprachigen Raum so ernsthaft und furchtsam diskutiert. Alle anderen Artikel, die ich gelesen habe, alle Videos, die ich gesehen habe (in fünf Sprachen) hatten in der Mehrzahl eine ganz klare Aussage: Die Federung filtert perfekt die Pflasersteine und Unebenheiten Lissabons und aller anderen Metropolen ab, der Roller ist zwar straff, aber nicht bretthart. Der NMAX ist kein Fahrrad. Er rollt sportlich, spurstark und sicher durch die Straßen. Ein französischer Artikel beschreibt sogar den Rivalen PCX als Brett, den NMAX aber als Komfortzone. Ja, man wundere sich, da man den Yamaha als herstllertypisch hart, im Test aber als komfortabel erlebt habe. Auch die Mädels und Jungs in Asien sind vom NMAX ganz begeistert (obwohl dort als 155er). Eine englische Seite fand den PCX besser in der Ausstattung (was er auch ist), in der Agilität und beim Verbrauch liegt der NMAX aber auch dort immer vorne.