Seite 1 von 5

Richtiger Luftdruck

Verfasst: Do 19. Mai 2016, 17:43
von ocsack
Heute beim Kundendienst gewesen und ein Blatt "Technische Daten und Füllmengen" bekommen.

In der Anleitung wird ein Luftdruck von 2,5 bar angegeben, auf dem beschriebenen Blatt findet sich jedoch folgende Info:

Beladung bis 90KG 1,5 Bar - Vollbeladung 2,5 Bar.

Ich scanne später mal die Info ein, ganz informativ. Auch mit Angaben zu Ventilspiel etc.

Re: Richtiger Luftdruck

Verfasst: Do 19. Mai 2016, 17:58
von Phil
Bin ohnehin auch auf Suche nach Werkstatthb, falls ein solches verfügbar ist.

Re: Richtiger Luftdruck

Verfasst: Do 19. Mai 2016, 18:47
von Gelöschter User
Die Spanne zwischen 1,5 und 2,5 Bar ist sehr groß. Mir sind 1,5 Bar zu wenig und 2,5 Bar zu viel.

Ich bevorzuge immer einen Reifendruck etwas unterhalb der Hersteller-Empfehlung - so um die 1,8 bis 2,1 Bar.
Dadurch habe ich deutlich mehr Grip in den Kurven. Den Wert kontrolliere ich regelmäßig.

Re: Richtiger Luftdruck

Verfasst: Do 19. Mai 2016, 23:01
von Jack Krüger
Ich bringe knapp 100kg auf die Waage. Welche Luftdruck soll' ich verwenden um Griff aber auch Leistung jenseits 90kmh zu optimieren?

Re: Richtiger Luftdruck

Verfasst: Fr 20. Mai 2016, 07:25
von Gelöschter User
Bei geringerem Reifendruck ist der Grip besser, dafür der Verbrauch ggf. etwas höher und die Endgeschwindigkeit ggf. etwas niedriger.

Ich verstehe den NMax als Spaßfahrzeug und nicht als Race-Bike. Die Endgeschwindigkeit ist mir deshalb nicht wichtig. Ich möchte
dieses kleine 125 'er Motörchen ohnehin nicht ständig am Limit fahren, statt dessen aber lange was vom NMax haben. Meine Meinung
hatte ich bereits in einem anderen Thema geäußert. Die Stärke eines Rollers in dieser ccm-Klasse liegt in der Stadt bzw. bei Geschindig-
keiten zwischen 50 und 80 kmh. Der NMax hat darüber hinaus Reserven, um mal kurz zu überholen, oder eine kurze Autobahn-Etappe
zu ermöglichen. Meiner Meinung nach sollte man ihn aber nicht ständig mit Höchstgeschwindigkeiten bewegen. Er holt seine Leistungen
dann ausschließlich über hohe Drehzahlen, was die Langlebigkeit des kleinen Motors nicht gerade begünstigt. Wenn man öfters schneller
fahren möchte, würde ich immer zu einem Roller ab 250 ccm raten. In der Stadt ist der NMax meiner Meinung nach aber unschlagbar.

Bei meinem Körpergewicht von etwa 86 kg komme ich übrigens mit dem zuvor genannten Reifendruck sehr gut klar.

Gruß vom Uwe

Re: Richtiger Luftdruck

Verfasst: Fr 20. Mai 2016, 11:22
von Phil
WUM hat geschrieben:Ich möchte
dieses kleine 125 'er Motörchen ohnehin nicht ständig am Limit fahren, statt dessen aber lange was vom NMax haben.
Na wenn das mal die Fuffies lesen.

Greets, Phil

Re: Richtiger Luftdruck

Verfasst: Fr 20. Mai 2016, 11:53
von Gelöschter User
Stimmt Phil, aber wir sind zum Glück dafür nicht verantwortlich, wie die mit ihren Taschengeld-Verpuffern umgehen. :mrgreen:

Re: Richtiger Luftdruck

Verfasst: Fr 20. Mai 2016, 12:45
von Phil
WUM hat geschrieben:Stimmt Phil, aber wir sind zum Glück dafür nicht verantwortlich, wie die mit ihren Taschengeld-Verpuffern umgehen. :mrgreen:
Keine Probleme in 23.000km mit Honda Zoomer 50er und aktuell ca 5000km mit Vision 50 Taschengeldverpuffung. Jeder, der 50er fährt, wird zustimmen, daß es für diesen Fahrzeugtyp dank der bescheuerten 45km/h Regelung nur die Aus- oder die Ein-Stellung gibt. Worauf ich hinaus will: den Motoren ist das egal. Die sind dafür gemacht.

Ad Luftdruck: den sollte ich vielleicht mal checken. Seit Neukauf nur mit den Fingern geprüft, und es ist auf jeden Fall ausreichend :)
Greets, Phil

Re: Richtiger Luftdruck

Verfasst: Fr 20. Mai 2016, 17:56
von Gelöschter User
Phil, die Taschengeldverpuffung war mit Augenzwinkern!
Ich hatte neben Motorrädern früher selber 2 dieser knalltaktigen Verpuffer für die Stadt: Benelli naked und Yamaha Neos.
Die haben mir auch viel Spaß gemacht, weil ich zweiradverrückt bin.

Re: Richtiger Luftdruck

Verfasst: Mo 13. Jun 2016, 15:45
von steeeve
Hallo Leute!
Ich bin auch neu hier und hab am Freitag unseren nmax in schwarz abgeholt 8-) .
Der Machaniker meinte, dass ihm die 1.5 zu wenig wären und er mit 2 Vorne und 2.2 hinten befüllen würde...
Schöne Grüße aus Tirol

Steeeve