Welche Versicherung?
Welche Versicherung?
Hallo,
ich wollte mal nachfragen welche Versicherung ihr empfehlen könnt? Ich suche eine zuverlässige und kundenorientierte Versicherung für meinen NMAX als Neufahrzeug. Mindestens Teilkasko sollte es sein.
Liebe Grüße
ich wollte mal nachfragen welche Versicherung ihr empfehlen könnt? Ich suche eine zuverlässige und kundenorientierte Versicherung für meinen NMAX als Neufahrzeug. Mindestens Teilkasko sollte es sein.
Liebe Grüße
Re: Welche Versicherung?
Denke die Leistung korreliert mit dem Preis.
Die andere Entscheidung ist nur online?
Hatte mir die von dem
Automobilclub angeschaut, war mir dann aber zu teuer. Bin da auch nicht Mitglied.
Ich wollte auf jeden Fall - trotz ein Jahre altem NMax mit drei Jahresgarantie - noch einen Schutzbrief mit Pannenhilfe haben… Ich bin kein Bastler, und könnte mir selbst nur sehr wenig helfen wenn das Ding irgendwo nicht mehr an läuft
Bin dann bei der von meinem Auto geblieben, online, die mit 24 in dem 3 buchstabigen Namen, und nicht gleich noch wieder ein extra Login und Passwort etc.
Die andere Entscheidung ist nur online?
Hatte mir die von dem
Ich wollte auf jeden Fall - trotz ein Jahre altem NMax mit drei Jahresgarantie - noch einen Schutzbrief mit Pannenhilfe haben… Ich bin kein Bastler, und könnte mir selbst nur sehr wenig helfen wenn das Ding irgendwo nicht mehr an läuft
Bin dann bei der von meinem Auto geblieben, online, die mit 24 in dem 3 buchstabigen Namen, und nicht gleich noch wieder ein extra Login und Passwort etc.
Re: Welche Versicherung?
Was ich übrigens nicht mehr machen würde ist ein Saisonkennzeichen. Bin heute spazieren gegangen bei dem Sonnenschein statt Roller zu fahren, weil mein Schnucki dann erst wieder ab 1. April zugelassen ist. In Zukunft werde ich einfach die paar Euro bezahlen und dann flexibler sein.
Was muss ich eigentlich tun um ein Saisonkennzeichen auf ein normales umzustellen?
Was muss ich eigentlich tun um ein Saisonkennzeichen auf ein normales umzustellen?
Re: Welche Versicherung?
Saisonkennzeichen lohnt sich gar nicht, die paar Euro wo man spart sind es nicht wert wenn das Wetter passt
Zur Versicherung kundenorientiert hm wenn es ums Geld geht und es nicht eindeutig ist dann drücken die sich doch alle,
ob man jetzt zur Huk HDI Verti oder sonst einen Verein geht da hilft nur Testberichte und Erfahrungsberichte auf Portalen wie Check24 zu lesen und da wirst Du bei jedem Anbieter Horrorgeschichten hören
Oder Du hast einen persönlichen Betreuer vor Ort da dürfte es im Schadensfall immer besser ablaufen als bei Direktversicherungen im Internet.
Meine neue Nmax wird jetzt am Donnerstag zugelassen, Teilkasko 150.-€ Selbstbeteiligung Anbauteile bis 3000.-€ mitversichert zahle ich 80€ im Jahr (Verti Klassik), erstes Bike B196 direkt auf mich zugelassen.
Ansonsten hat eigentlich jeder Anbieter die mehr oder weniger selben Aus und Einschlüsse.
Wenn man noch Schutzbrief und so will dann braucht man eh Individualangebote.
Gruß
Alex

Zur Versicherung kundenorientiert hm wenn es ums Geld geht und es nicht eindeutig ist dann drücken die sich doch alle,
ob man jetzt zur Huk HDI Verti oder sonst einen Verein geht da hilft nur Testberichte und Erfahrungsberichte auf Portalen wie Check24 zu lesen und da wirst Du bei jedem Anbieter Horrorgeschichten hören

Oder Du hast einen persönlichen Betreuer vor Ort da dürfte es im Schadensfall immer besser ablaufen als bei Direktversicherungen im Internet.
Meine neue Nmax wird jetzt am Donnerstag zugelassen, Teilkasko 150.-€ Selbstbeteiligung Anbauteile bis 3000.-€ mitversichert zahle ich 80€ im Jahr (Verti Klassik), erstes Bike B196 direkt auf mich zugelassen.
Ansonsten hat eigentlich jeder Anbieter die mehr oder weniger selben Aus und Einschlüsse.
Wenn man noch Schutzbrief und so will dann braucht man eh Individualangebote.
Gruß
Alex
Re: Welche Versicherung?
Bin jetzt im 3. Versicherungsjahr bei der gleichen Versicherung (R+V.... Tochterunternehmen der bundesweit bekannten VR-Banken).
War damals die günstigste Versicherung für Vollkasko und ist es glaube ich immer noch. Am Besten einfach Mal bei CHECK24 Daten eingeben und suchen lassen. Die Preisunterschiede zwischen den Versicherungen sind teilweise schon extrem. Hängt auch von eigenem Alter und ggf. Möglichkeit der Übernahme von SF-Klasse ab.
Nur Haftpflicht kosten bei den meisten Versicherungen so um 40-60€ im Jahr. Ich zahle jetzt rund 160€ (erstes Jahr knapp über 220€) für Vollkasko mit 300/150 € SB und finde das sehr günstig.
War damals die günstigste Versicherung für Vollkasko und ist es glaube ich immer noch. Am Besten einfach Mal bei CHECK24 Daten eingeben und suchen lassen. Die Preisunterschiede zwischen den Versicherungen sind teilweise schon extrem. Hängt auch von eigenem Alter und ggf. Möglichkeit der Übernahme von SF-Klasse ab.
Nur Haftpflicht kosten bei den meisten Versicherungen so um 40-60€ im Jahr. Ich zahle jetzt rund 160€ (erstes Jahr knapp über 220€) für Vollkasko mit 300/150 € SB und finde das sehr günstig.
Re: Welche Versicherung?
Vollkasko für 160€ würde ich auch sofort machen, bei mir was das günstigste Angebot 440€ im Jahr mit 300SB.
Naja jetzt hab ich TK für 80 im Jahr bei 150€ auch ok.
Naja jetzt hab ich TK für 80 im Jahr bei 150€ auch ok.
Re: Welche Versicherung?
Bei mir auch so. 43€ für Haftpflichtversicherung mit Schutzbrief und Teilkasko 150€ eigenanteil, Saisonkennzeichen April bis Okt. HUK24 (falls man das sagen darf)
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo 4. Apr 2022, 17:40
Re: Welche Versicherung?
Ich bin mit dem Nmax im 3 ten Versicherungsjahr bei einer wie soll ich sagen die Versicherung ist Eisenbahn nah und hat ein grünes Logo.
Zahle dort für die Teilkasko ohne Selbstbeteiligung fürs ganze Jahr 79 Euro mit Diebstahlschutz.
Bin sehr zufrieden mit dem Preis Leistungsverhältnis.
Als Tipp am besten den Roller auch da wo das Auto ist, dass ist meistens günstiger ....Aber ich glaub das ist immer sehr individuell. Eine Beratung beim Fachmann schadet da sicher nicht.
Zahle dort für die Teilkasko ohne Selbstbeteiligung fürs ganze Jahr 79 Euro mit Diebstahlschutz.
Bin sehr zufrieden mit dem Preis Leistungsverhältnis.
Als Tipp am besten den Roller auch da wo das Auto ist, dass ist meistens günstiger ....Aber ich glaub das ist immer sehr individuell. Eine Beratung beim Fachmann schadet da sicher nicht.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Medicus_85 für den Beitrag:
- FrankM (Sa 9. Apr 2022, 14:10)
Re: Welche Versicherung?
Kann ebenfalls HUK24 empfehlen. Zahle für meinen 155er das ganze Jahr 27€ mit Schutzbrief und Teilkasko ohne SB.
Re: Welche Versicherung?
dann ist es aber nicht dein erstes Moped wie bei mirPopstar hat geschrieben: Do 14. Apr 2022, 12:46 Kann ebenfalls HUK24 empfehlen. Zahle für meinen 155er das ganze Jahr 27€ mit Schutzbrief und Teilkasko ohne SB.

Frohe Ostern an Alle!