Zündung an gelassen: Batterie tot
Verfasst: Do 27. Jun 2024, 17:35
Hallo,
ich hatte neulich scheinbar vergessen, an meinem XMax 300 die Zündung auszumachen. Scheinbar habe ich auch das Piepsen nicht gehört, als ich weg ging. Das ganze Wochenende war somit die Zündung an.
Am Montag wollte ich zur Arbeit fahren, bemerkte die Schalterstellung und es ging GAR NIX mehr.
Als ich dann nach Feierabend die Batterie ausgebaut hatte, hatte die nur noch 1,3V. Ok, die ist wohl hinüber. Auch das Yamaha Ladegerät wollte die Batterie nicht laden. Das richtig gute Ladegerät, mit welchem wir auch unsere Traktoren laden, konnte zwar die Batterie laden, aber die konnte die Spannung nicht halten. Nach einer halben Stunde hatte die Batterie 11,5V, und alle paar Sekunden fiel die Spannung um 0,01V. Am nächsten Morgen lagen noch knapp 6V an.
Also hatte ich eine neue Batterie gekauft, eingebaut und siehe da: Der Roller fährt wieder.
Aber die Motorkontrollleuchte ist an. Leider kam ich mit meinem OBD Tester nicht all zu weit, da der XMax keine herkömmliche OBD Steckdose hat. Also eine kurze Probefahrt gemacht, festgestellt dass der Roller funktioniert aber die Leuchte nicht aus geht. Gleich ein Adapterkabel bestellt. Ich bin nun also ein mal zur Arbeit gefahren (ca. 40km einfach), da war die ganze Zeit die Lampe an. Auch auf der Rückfahrt. Heute ist das Adapterkabel angekommen. Ich wollte nun also den Fehlerspeicher auslesen, aber ich konnte die OBD Buchse nicht finden?!? Es gibt zahlreiche YouTube Videos, bei denen die OBD Buchse gezeigt wird. Da ist aber bei mir nix.
Aber siehe da: Die Motorleuchte ist wieder aus. Hm, komisch.
Nun meine Fragen:
1.: Wie kann das sein, dass bei eingeschalteter Zündung die Batterie dermaßen leergezogen wird? Sollte da nicht ein Tiefentladeschutz greifen und die Batterie schützen?
2.: Wo finde ich die OBD Buchse?
3.: Wie kann das sein dass die Lampe nun einfach so aus ist?
Danke einstweilen für euere Antworten.
mfg
Special_B
ich hatte neulich scheinbar vergessen, an meinem XMax 300 die Zündung auszumachen. Scheinbar habe ich auch das Piepsen nicht gehört, als ich weg ging. Das ganze Wochenende war somit die Zündung an.
Am Montag wollte ich zur Arbeit fahren, bemerkte die Schalterstellung und es ging GAR NIX mehr.
Als ich dann nach Feierabend die Batterie ausgebaut hatte, hatte die nur noch 1,3V. Ok, die ist wohl hinüber. Auch das Yamaha Ladegerät wollte die Batterie nicht laden. Das richtig gute Ladegerät, mit welchem wir auch unsere Traktoren laden, konnte zwar die Batterie laden, aber die konnte die Spannung nicht halten. Nach einer halben Stunde hatte die Batterie 11,5V, und alle paar Sekunden fiel die Spannung um 0,01V. Am nächsten Morgen lagen noch knapp 6V an.
Also hatte ich eine neue Batterie gekauft, eingebaut und siehe da: Der Roller fährt wieder.
Aber die Motorkontrollleuchte ist an. Leider kam ich mit meinem OBD Tester nicht all zu weit, da der XMax keine herkömmliche OBD Steckdose hat. Also eine kurze Probefahrt gemacht, festgestellt dass der Roller funktioniert aber die Leuchte nicht aus geht. Gleich ein Adapterkabel bestellt. Ich bin nun also ein mal zur Arbeit gefahren (ca. 40km einfach), da war die ganze Zeit die Lampe an. Auch auf der Rückfahrt. Heute ist das Adapterkabel angekommen. Ich wollte nun also den Fehlerspeicher auslesen, aber ich konnte die OBD Buchse nicht finden?!? Es gibt zahlreiche YouTube Videos, bei denen die OBD Buchse gezeigt wird. Da ist aber bei mir nix.
Aber siehe da: Die Motorleuchte ist wieder aus. Hm, komisch.
Nun meine Fragen:
1.: Wie kann das sein, dass bei eingeschalteter Zündung die Batterie dermaßen leergezogen wird? Sollte da nicht ein Tiefentladeschutz greifen und die Batterie schützen?
2.: Wo finde ich die OBD Buchse?
3.: Wie kann das sein dass die Lampe nun einfach so aus ist?
Danke einstweilen für euere Antworten.
mfg
Special_B