Seite 1 von 1

K&N Luftfilter Xmax 300 (2024)

Verfasst: Sa 10. Mai 2025, 19:14
von Feldi2025
Habe mir bei der letzten Aktion von Polo einen K&N Luftfilter für den Xmax bestellt.
https://www.performance-luftfilter.de/0 ... 017-24.htm
Das Modell kommt einbaufertig und passt 1a in den Luftfilterkasten. Ich hab den Filter incl. Versand für 50 Euro erstanden. Nach der ersten Probefahrt konnte ich außer einem etwas veränderten Ansauggeräusch keine große Veränderung feststellen. Nach einigen Kilometern hatte sich anscheinend die Motorsteuerung auf die größere Luftmenge eingestellt und der Motor läuft meiner Meinung nach kräftiger über das gesamte Drehzahlband...also das sind wie immer subjektive Eindrücke. Hauptgrund war aber der Service (nach 50.000 km) und die Erfahrung die ich mit allen K&N Filtern in den letzten Jahren gemacht habe. Top Qualität, kein Wegwerfartikel und der Motor bekommt etwas mehr Luft zum atmen.

Ob sich die Anschaffung lohnt muss jeder selbst entscheiden. Ich brauche jetzt wahrscheinlich für die gesamte Lebensdauer des Xmax keinen Filter mehr.

Re: K&N Luftfilter Xmax 300 (2024)

Verfasst: So 11. Mai 2025, 11:36
von Maximus Gaudium
DIe Parameter des Verbrnnungsvorgangs zu verändern ist immer so ne Sache. Wenn Du einen Wert veränderst, sollten die anderen auch mitangepasst werden, oder etwa nicht?

ich würde den Standgas (CO-Wert) um ein paar Pünkte anfetten (Das, was früher bei Vergasern die Gemischregulierungsschraube war), dafür brauchst du allerdings das Dignosegerät von Yamaha bzw. du musst die Werkstatt aufsuchen und am besten dort nach Rat fragen
Sonst riskierst du einen Luftüberschuss und somit eine ganz heiße Verbrennung, eine Verrauhuung des Motoransprechsverhalten, und hoffentlich machen die Ventile alles problemlos mit. Der Auspuff ist derselbe geblieben, oder wäre hier einer mit erhöhtem Durchlass empfehlenswert? Wenn mehr Luftvolumen reinkommt, sollte dementsprechend auch mehr raus gehen, oder? :?: :?: :!: :?:

Re: K&N Luftfilter Xmax 300 (2024)

Verfasst: So 11. Mai 2025, 12:03
von R1-Rider
Das 2024er Modell hat doch schon eine Lambdasonde? Da regelt die Elektronik alles von alleine.
Zum Thema Luftfilter, da bleibe ich lieber beim Original. Zubehörfilter reinigen oft nicht so gut und fördern damit auf Dauer den Verschleiß. Gibt auf YT auch Videos dazu.

Re: K&N Luftfilter Xmax 300 (2024)

Verfasst: Mo 12. Mai 2025, 00:09
von Feldi2025
Der K&N Filter muss weder im Motormanagement noch sonst wo angepasst werden, da elektronisch geregelte Einspritzung.
Eine schlechtere Reinigungsleistung und somit das Risiko eines Motorschadens ist meiner Meinung nach ausgeschlossen, wenn die Serviceintervalle und die geforderte Pflege eingehalten werden. Ich bin sogar der Meinung das ein K&N Filter durch das mit Öl benetzte Baumwollgewebe eine bessere Filterleistung hat.

Da ich in den letzten Jahren meine Motorräder sämtlich mit K&N Luftfiltern ausgestattet habe, und niemals irgendwelche Probleme damit hatte, weder bei der Abgasmessung noch mit dem Motor, bin ich einfach von der Qualität überzeugt.

Re: K&N Luftfilter Xmax 300 (2024)

Verfasst: Di 13. Mai 2025, 16:35
von Rui2003
ich habe mir ein ölbenetzten Ölfilter in China gekauft und es wurde in einem K+N Karton geliefert. Davon stand nichts in der Beschreibung.
Was soll ich sagen, merke keinen Unterschied.
Bin auch 20-25 jahre immer k+n gefahren, noch nie Problem.
R1-Rider stimme ich dennoch zu.
Die Reinigung ist eine Qual. Eigentlich hatte ich mir mal vorgenommen nie wieder K+N wg. Reinigung.
Für meine Nmax habe ich jetzt auch ein Sportluftfilter zu hause, aber noch nciht montiert. Die hat erst 4000km drauf. irgendwann tausche ich ihn.
Bringen tut er vermutlich nichts, außer Dreck beim reinigen.
Habe 1 liter Reiniger und genug öl für den Rest meines Lebens zu Hause.