Seite 1 von 1
Kaufempfehlung für 125ccm - NMAX oder XMAX
Verfasst: Do 4. Sep 2025, 15:45
von Peppino95
Hallo zusammen,
für die nächste Saison möchte ich mir einen der beiden Roller zulegen.
Aktuell fahre ich eine Vespa GTS 125.
Da ich ich zu 90% Überland fahre, finde ich die GTS etwas unpassend. Fahrcomfort/Stabilität
Welcher der beiden Modelle, wäre hier angebrachter?
Bzw. Ist hier empfehlenswerter?
Geht natürlich um die 2025 Modelle.
Bin gespannt auf eure Nachrichten

Re: Kaufempfehlung für 125ccm - NMAX oder XMAX
Verfasst: Do 4. Sep 2025, 21:45
von Migmig
Hallo,
wenn du einen großen auch nehmen würdest: Honda Forza
auf der Bundesstraße (6km Stück zur Arbeit Sommer) bei uns sehe ich das immer wieder. Tempo 80 erlaubt und alle hängen bei mir hinten im Nacken. Natürlich kann ich mit dem Nmax Gas geben und 98-100 GPS (leicht bergab 104) fahren, aber das ist dann auch das Maximum mit schreiendem Motor, was ich 5km ungern mache. Bei 100kmh Begrenzung fahren sehr viele 120kmh. Auf der Autobahn ist es ähnlich (bei mir ein anderer Weg kurzes Stück, schnellste Verbindung): 100kmh geht, aber mit Vollgas mit über 3l/100km. Wenn ich hinter einem LKW fahre, ist es entspannter, was Wind und Motorauslastung angeht, da kein Vollgas (auch bei 100kmh) und Verbrauch bei knapp über 2 Litern. Nur muß man sich nach vorn gut konzentrieren.
Mit dem Forza verbraucht man weniger und fährt sicherlich schneller und bei 100kmh entspannter, da er 110kmh GPS schafft, da volle 15PS. Der XMax hat nur 12,2PS und irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, daß er flotter als der Nmax ist.
Wenn ich 80kmh mit dem Nmax fahre, hab ich einen Verbrauch bei wenig Wind von 2,5/2,6l. Bei 90knapp unter 3Litern (ca. ...je nach Wind 2,8/2,9l).
Der Forza soll 2,5Liter im Schnitt verbrauchen und besser gefedert sein. Das gefällt. Ich denke aber er beschleunigt nicht ganz so flott, aber fährt deshalb leiser (Drehzahl) und damit etwas enspannter. Der Nmax ist mit 2 Personen komfortabel, aber wenn man alleine drauf sitzt, spührt man schon deutlich die Straße. Der Forza wird da bestimmt besser gefedert sein. Ist der PCX ja auch.
Ich habe mal probiert bei dem Xmax mein Vollhelm (L) unter dem Sitz zu verstauen....ging kaum. Bei dem Nmax geht es ganz knapp anders herum. Größerer Helm passt nicht. Da würde ich es erstmal beim Händler ausprobieren. beim Forza solle es kein Problem sein (probiert habe ich es da aber nicht). Habe damals nur den PCX gegen den Nmax getestet.
Hätte ich mehr Platz in der Garage, würde ich einen Forza fahren.
Der Nmax ist aber auch ein guter flinker Roller mit erhöhtem Verbrauch. In der Stadt sparsam knapp! über 2l und Überland eher über 2,5L/100km.
Re: Kaufempfehlung für 125ccm - NMAX oder XMAX
Verfasst: Fr 5. Sep 2025, 13:29
von Peppino95
@Migmig
Vielen Dank für deine Meinung zu diesem Thema.
Also ist der Xmax wegen seiner geringen Leistung nicht zu empfehlen?
Dachte, dass er durch den längeren Radstand schöner zum fahren sei. Allerdings wenn die Leistung fehlt hat man auch nichts gewonnen.
Warum hast du dich letztendlich für den Nmax entschieden. Bist du den PCX auch gefahren? Bzw. wie waren deine Erfahrungen mit dem PCX.
Re: Kaufempfehlung für 125ccm - NMAX oder XMAX
Verfasst: Sa 6. Sep 2025, 00:35
von Migmig
Der PCX war schwächer im Anzug und fuhr bei stärkeren Gegenwind/leichten Steigungen dann nur 80kmh (Tacho). Der NMax schaffte immer die 90kmh. Der PCX ist einfach etwas sparsamer übersetzt und beschleunigt nicht so hochtourig. Es könnte sein, dass ihm die variable Ventilsteuerung fehlt. PCX mehr Stauraum, aber mein Helm passte von der Höhe noch etwas weniger als beim Nmax. Man musste den Sitz zu sehr andrücken und war zu viel Spannung auf dem Sitz. Der PCX war merklich sparsamer (mindestens 0,3L).
Beide Roller haben mir gut gefallen. Die bessere Beschleunigung hat gewonnen.
Heute bin ich mal 38km mit dem Nmax 80% Autobahn gefahren (AB fast immer Vollgas (4,1l): gesamt 3,4l Verbrauch. Fährt sich sehr unterschiedlich...mal schafft er auf der Geraden die 100kmh(Tacho), mal knapp nicht . Die 97kmh nach GPS (106Tacho) schafft er nicht immer z.B. auf Geraden bei stärkeren Seitenwind.
Ich würde den Forza alleine wegen der 15PS nehmen. Probefahren ist ein Muß! Das hat mir damals auch geholfen...auch wenn es sehr schwehr war. Den Xmax und den Forza bin ich nicht gefahren. PCX und Nmax ausgiebig.
Ich bin die Honda CB125R 2025 (ist aber Schalter) gefahren und da merkt man den Unterschied (15PS), da die Endgeschwindigkeit viel sicherer erreicht wird und schneller ist. Auf der AB spührbar entspannter zu fahren, da ja schneller. Der Roller hat dann wegen dem Stauraum aus Vernunft gewonnen.