Hallo an alle erfahrenen Nmax-Besitzer,
Vielleicht kann mir Jemand was zum Kraftstoff und den damit gemachten Erfahrungen sagen.
Ich besitze seit 1 Woche den Nmax125 Bj 2025.
Zuerst habe ich normales Super (95Oktan, e5) getankt.
Danach habe ich eine halbe Tankfüllung ultimate 102 Oktan getankt. Seitdem ist der Motor beim Beschleunigen lauter. Das sollte doch nicht sein, oder?
Habe ich einen Fehler gemacht?
Vielen Dank für eure Antworten.
Nmax125 Bj2025 Kraftstoff
-
- Beiträge: 215
- Registriert: Mi 23. Aug 2023, 15:30
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Nmax125 Bj2025 Kraftstoff
ich bin kein Techniker,
aber glaube auch nicht, dass dir hochwertiger Sprit irgendeinen Vorteil bringt (außer Placebo)
Der Roller wird mit der Zeit allgemein lauter. Liegt sicher nicht am Sprit.
aber glaube auch nicht, dass dir hochwertiger Sprit irgendeinen Vorteil bringt (außer Placebo)
Der Roller wird mit der Zeit allgemein lauter. Liegt sicher nicht am Sprit.
Yamaha X-Max 300, Bj 2020
Yamaha N-Max 155, Bj 2022
Yamaha N-Max 155, Bj 2022
- R1-Rider
- Beiträge: 260
- Registriert: Sa 30. Sep 2023, 22:38
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Nmax125 Bj2025 Kraftstoff
Ich schließe mich der Meinung von Rui an, Ultimate wird dir nichts bringen, außer weniger Geld im Portemonnaie. Ich tanke immer E5 von den Markentankstellen, weil die reinigende Zusätze im Sprit haben, die langfristig Brennraum, Kolben und Ventile sauber halten.
Re: Nmax125 Bj2025 Kraftstoff
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich dachte mir, ab und zu mal 'ne halbe Tankfüllung ultimate kann ja nicht schaden, wegen der reinigenden Zusätze.
Aber ja, bezüglich Leistung oder Spritersparnis bringt es nichts.
Habe mich nur gewundert, dass der Motor beim Beschleunigen meiner Meinung nach etwas lauter klang als vorher. Daher war ich mir nicht sicher, ob der "kleine" 125er Motor mit der höheren Oktanzahl (102) klarkommt.
In Zukunft bleibt ich einfach bei 95er Super.
Ansonsten bin ich übrigens super zufrieden mit der Nmax, fährt sich überraschend stabil und wendig.
Ich dachte mir, ab und zu mal 'ne halbe Tankfüllung ultimate kann ja nicht schaden, wegen der reinigenden Zusätze.
Aber ja, bezüglich Leistung oder Spritersparnis bringt es nichts.
Habe mich nur gewundert, dass der Motor beim Beschleunigen meiner Meinung nach etwas lauter klang als vorher. Daher war ich mir nicht sicher, ob der "kleine" 125er Motor mit der höheren Oktanzahl (102) klarkommt.
In Zukunft bleibt ich einfach bei 95er Super.
Ansonsten bin ich übrigens super zufrieden mit der Nmax, fährt sich überraschend stabil und wendig.
- R1-Rider
- Beiträge: 260
- Registriert: Sa 30. Sep 2023, 22:38
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Nmax125 Bj2025 Kraftstoff
Die reinigenden Zusätze haben bei Aral, Esso und Shell auch die normalen Kraftstoffe, nur in geringerem Anteil, als z.B. Ultimate. Daher tanke ich die ausschließlich, sodass Ablagerungen gar nicht erst entstehen sollten.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 27. Okt 2023, 19:59
- Wohnort: Brühl NRW
Re: Nmax125 Bj2025 Kraftstoff
Liebe Leute,
tankt E10!!!
Ist billiger und genauso gut wie E5. Das teure Super mit Oktanzahl über 100 ist im Zweifelsfall sogar schädlich, weil der Nmax von Drehzahl und Verdichtung her die hochoktanischen Kohlenwasserstoffe nicht komplett cracken kann und Verbrennungsrückstände entstehen. Und: Alkohol richtig dosiert schadet nie
tankt E10!!!
Ist billiger und genauso gut wie E5. Das teure Super mit Oktanzahl über 100 ist im Zweifelsfall sogar schädlich, weil der Nmax von Drehzahl und Verdichtung her die hochoktanischen Kohlenwasserstoffe nicht komplett cracken kann und Verbrennungsrückstände entstehen. Und: Alkohol richtig dosiert schadet nie
